Ein Mann - ein Container(Baukasten)
(3.6.2010) Mit der neuen Marke ProEco hat der Container- und Fachhandelsspezialist ProContain ein neu entwickeltes Containersystem auf den Markt gebracht: Der ProEco-Container ist als kostengünstige Raumlösung für Baugewerbe und Industrie konzipiert und einsetzbar bzw. ausbaubar als Büro, Wohn- und Tagesunterkunft, Sanitär- und Duschgelegenheit sowie Schwarz-Weiß-Container*).

Durch die besonders leichten Wandelemente genügt eine Person, um
den Container komplett umzubauen. Das Wandsystem des ProEco basiert auf 1.135 mm
breiten, kerngedämmten Sandwichelementen, die innerhalb der stabilen verzinkten
Stahlrahmenkonstruktion untereinander ausgetauscht werden können. Jeder einzelne
Container ist dazu mit 14 leichten
So variabel wie der Einsatz des Containers, so einfach und kostengünstig ist auch seine Instandhaltung: Sollten Wandelemente einmal beschädigt sein, lassen sie sich bequem einzeln ersetzen. Zudem ist der ProEco kompatibel zu marktüblichen Containersystemen.
Durch die kerngedämmten Außenwände des 2-fach stapelbaren Containersystems, die systematische Minimierung von Wärmebrücken und die Verwendung von Isolierglasfenstern erreicht der ProEco passable Wärmedämmwerte:
- Boden = 0,35 W/m²K,
- Wand = 0,46 W/m²K,
- Dach = 0,38 W/m²K,
- Fensterverglasung = 1,1 W/m²K.
Außerdem legt ProContain beim Bau seiner Container Wert auf den Einsatz
emissionsfreier und
Weitere
Informationen zu ProEco-Containern können per
E-Mail an ProContain
angefordert werden.
__________ | |
Schwarz-Weiß-Container sind für den Einsatz in extrem schmutzigen oder kontaminierten Bereichen konzipiert. Das Prinzip lautet: "Schwarz" rein und "Weiß" raus. |
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Hamburgs neues Schulkonzept verlangt(e) viele neue Schulräume (20.2.2012)
- Graeff baut Kindergarten für John-Deere-Europazentrale (20.2.2012)
- Bedarf an Kindergärten und KiTas steigt, Modulbausysteme können aushelfen (20.2.2012)
- Temporärer Verwaltungsbau gemäß EnEV-Standard für Max Bögl von ALHO (20.2.2012)
- Mobile Mietgebäude aus dem Katalog - konkret aus dem neuen Kleusberg-Katalog (20.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Containerweise: Mobile Wärme aus erneuerbaren Energien (8.12.2009)
- Mobilien machen flexibel: Pförtnerhäuschen am Stück (21.11.2009)
- Individuelle Industrie- und Gewerbehallen nach dem Baukastenprinzip (21.11.2009)
- Mobiles Schulgebäude in einer Woche errichtet (21.11.2009)
- Räume auf Zeit rund um den Schulhof (23.9.2009)
- Container von der Hochsee zur Hochschule ... für studentische Arbeitsräume (6.7.2009)
- Mobile Verkaufspavillons für flexible (Auto)Geschäfte (6.7.2009)
- Einhausungen in einem wachsenden Markt (6.7.2009)
- Container-Kita mit Innenhof (5.7.2009)
- Stahlrahmen für flexible Raumkonzeptionen (11.11.2008)
- ALHO zeigte Systembaukompetenz für die Baustelle (27.4.2007)
- Baracke ade! Systemcontainer, das Rückgrat moderner Baustellen (20.2.2007)
- Gütezeichen Stahlsystembauweise erstmals verliehen (26.6.2006)
siehe zudem:
- Container, Baustelleneinrichtung, Gebrauchtgeräte und Vermietung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Büroarchitektur bis Gewerbebau, Architektur bei Amazon