Neue Design-Griffe für Aluminium-Haustüren
(14.7.2010) Bei Haustüren setzen viele Hausbesitzer heute auf individuelle Gestaltung. Mit Vorzugsfarben und neuen Edel-Griff-Motiven will Hersteller Hörmann diesen aktuellen Trends Rechnung tragen.

Das Erscheinungsbild einer Haustür bestimmen Griffe maßgeblich, wobei großflächige Modelle besonders gediegen und hochwertig wirken. Für designaffine Kunden und passend zu modernen Architekturstilen bietet Hörmann jetzt für seine Aluminium-Haustüren eine neue Design-Griff-Linie.
Acht neue Haustür-Designs werden durch breite Griffe bestimmt, die über die gesamte Höhe des Türblattes reichen. Sie wollen nicht nur durch ihre Haptik gefallen, sondern auch durch zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Bauherren erhalten die Griffe in allen Farben nach dem RAL-Standard, wodurch sie interessante Kontraste mit dem Türblatt erzeugen können.
Zusätzliche Design-Optionen bieten die optional erhältlichen DesignPlus-Griffe. Sie sind noch breiter und mit einer Applikation versehen, für die sich ebenfalls eine individuelle Farbe wählen lässt. Ton in Ton können Türblatt, Griff und Griffapplikation eine harmonische Einheit bilden; es lässt sich jedoch auch eine interessante Spannung herstellen.
Farbe wird im Modernisierungsmarkt generell zunehmend mehr nachgefragt. Dazu hatte Hörmann kürzlich eine eigene Pulverbeschichtungsanlage im Haustüren-Werk Eckelhausen in Betrieb genommen und bietet nun einige farbige Haustüren mit einem Preisvorteil an: Bei der Wahl einer der elf Vorzugsfarben - darunter Rubinrot, Tannengrün, Schiefergrau, CH 607, CH 703 und Anthrazitgrau - ist der Bruttolistenpreis in einigen Fällen um bis zu 66 Prozent geringer.
Weitere
Informationen zu Aluminium-Haustüren können per
E-Mail an Hörmann
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Haustür mit serienmäßiger WK2-Ausstattung von Internorm (14.7.2010)
- Aufklärung? Nachhaltigkeit bei Türen und Tore auf der BAU 2011 (13.7.2010)
- Türenbarometer: Hersteller weiter in Hochstimmung (11.7.2010)
- ift-Richtlinie regelt Validierung von U-Wert-Berechnungsprogrammen (29.6.2010)
- Neue RAL Gütezeichen für die Montage von Haustüren, Fassaden, ... (1.6.2010)
- Neuer 3D-Haustürenkonfigurator von Schüco (23.5.2010)
- Neue passivhaustaugliche Haustüren mit Korkdämmung (31.3.2010)
- Neu von Rehau: Faserverstärktes Geneo-Haustürensystem (31.3.2010)
- HOCOilluminus: Haustüren mit Leuchtrahmen (31.3.2010)
- Neues, filigranes Rollenband für Kunststoffhaustüren (31.3.2010)
- CE-Check für Fenster und Außentüren (30.3.2010)
- Evolution 2.0 - Neue Designer-Haustürserie bei Bayerwald (9.2.2010)
- Passivhaustür als Multifunktionstür mit Vakuumdämmung (9.2.2010)
- Urteil: Haustüren im Gleichklang? (17.11.2009)
- Finstral-Fachbroschüre zur neuen Fenster und Türen-Norm (22.10.2009)
- Neue Holz/Alu-Türen von Rekord (22.10.2009)
- Haustüren mit Vorsatz ... aus Glas (30.3.2009)
siehe zudem:
- Haustüren, Türbeschläge und Türstationen auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Baurecht bei Amazon