Erste EPDs für Teppichfliesen von InterfaceFLOR
(16.8.2010) Als erster Anbieter in Europa hat InterfaceFLOR eine Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – EPD) für Teppichfliesen entwickelt. Die in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden (GUT) entstandene EPD bietet detaillierte Dokumentation über die Umweltverträglichkeit von InterfaceFLOR-Produkten.
InterfaceFLOR führt schon seit langem Life Cycle Assessments (LCA) durch, in denen ermittelt wird, welche Auswirkungen während des Produktlebenszyklus auf die Umwelt entstehen ...
- vom Energie- und Materialverbrauch
- über die Zusammensetzung des Produkts
- bis hin zu den entstandenen CO₂-Emissionen.
Eine EPD enthält dieselben Informationen, bietet jedoch zusätzlich den Vorteil, dass die Werte an europäischen Standards gemessen und von unabhängigen Dritten überprüft werden. Dabei wurden weitaus mehr Tests durchgeführt, als für das branchenübliche GUT-Zertifikat vorgesehen sind. Die Methologie der GUT entspricht der Umweltrichtline ISO 14025. Das Ergebnis wurde vom Institut Bauen und Umwelt geprüft.
Die ersten beiden EPDs umfassen zunächst die Produkte Elevation II sowie Scandinavian - Collection Straightforward aus der Produktreihe FlatWorks. Weitere Produkte sollen in Zukunft folgen. Die beiden ersten Teppichfliesen mit EPD wurden mit dem von InterfaceFLOR entwickelten Microtuft-Verfahren hergestellt, bei dem mit weniger Materialeinsatz dasselbe Ergebnis erzielt wird, wie bei herkömmlichen Verfahren. So konnte der Anteil synthetischer Garne um 30 bis 50 Prozent reduziert werden. Weitere ökologische Vorteile sollen sich durch den verstärkten Einsatz von Recyclingmaterialien ergeben.
Weitere Informationen zu Teppichfliesen mit EPD können per E-Mail an InterfaceFLOR angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- InterfaceFLOR Deutschland GmbH
- Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden (GUT) e.V.
- Umwelt-Deklarationen (EPD) für Bodenbeläge
auf der Web-Site des Instituts Bauen und Umwelt
- CO₂-neutrale Böden à la Forbo und Nora Systems (12.5.2020)
- Bodenbelagsindustrie bekennt sich zum nachhaltigen Bauen (25.1.2014)
- Flotex Metro – Forbos waschbarer Textilboden in neuem Design (13.10.2012)
- Vorwerk baut Hadi Teheranis "Puzzle-Teppich"-Konzept Scale aus (28.1.2012)
- Orientteppiche neu entdeckt ... in 2 Minuten und 43 Sekunden (4.1.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fachbuchvorstellung: Fußbodenschäden im Bild (16.8.2010)
- 3 FNR-Broschüren: Wände, Böden, Decken aus nachwachsenden Rohstoffen (23.6.2010)
- Mix & Match - Teppichfliesen zum Kombinieren und Experimentieren (17.5.2010)
- Inspirationsquelle für die Fußbodengestaltung (17.5.2010)
- Trockenes Klebstoffsystem für Böden, Treppen, Sockelleisten (17.5.2010)
- Transflooring by Vorwerk: "Verwandlung von Böden in Welten" (6.2.2010)
- Strapazierbarer Jacquard-Webteppichboden aus recycelten Fasern (6.2.2010)
- Forbo Flooring führt Flotex Kollektion ein (5.2.2010)
- Gesunde Rücken für Teppichböden (5.2.2010)
- Nachhaltigkeitspreis u.a. für Bau-Fritz, InterfaceFlor und Viessmann (16.11.2009)
- Sisalboden - konsequent ökologisch (9.9.2009)
- Transparenter Schutz für beanspruchte Böden im Klinik- und Pflegebereich (9.9.2009)
- Vorwerk und Hadi Teherani in gemeinsamer (Teppich)Mission (21.5.2009)
- Decoelast - weich wie Teppich, hygienisch wie Kunststoffböden (27.1.2009)
- Teppichboden, elastischer Bodenbelag und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge, Teppichboden und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de