3 FNR-Broschüren: Wände, Böden, Decken aus nachwachsenden Rohstoffen
(23.6.2010; Verlinkungen zuletzt am 28.10.2015 angepasst.) Ob Dielen, Teppiche, Wandfarben oder Tapeten - für die Innenausstattung von Wohnungen oder Büros gibt es heute zahlreiche Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen. Damit Verbraucher wissen, was der Markt so alles zu bieten hat und worauf bei Kauf, Einbau und Pflege geachtet werden sollte, hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) drei Broschüren augelegt (hier jeweils mit der entsprechenden PDF-Datei auf dem FNR-Server verlinkt):
- Natürliche Fußböden aus nachwachsenden Rohstoffen
- Innenwandgestaltung mit nachwachsenden Rohstoffen und
- Naturfarben – Oberflächenbeschichtungen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Auch wer sich die Frage stellt, ob und warum sich die Anschaffung von natürlich Bau- und Wohnprodukten unter ökologischen und gesundheitlichen Aspekten überhaupt lohnt, findet in den Publikationen mehr als eine Antwort.
![]() |
![]() |
![]() |
Bodenbeläge, Wand- und Oberflächenbeschichtungen gehören zu den Baustoffen mit direktem Kontakt zur Innenraumluft und zum Nutzer - respektive Handwerker und Bewohner. Die Produkte können die Luftqualität und unser Wohlbefinden beeinflussen. Deshalb lohnt es sich, den Kauf gut informiert anzugehen: Welche Zertifikate geben Aufschluss über eine nachhaltige und schadstoffgeprüfte Herstellung? Welche technischen und gestalterischen Lösungen stehen zur Auswahl? Welche Produkte haben eine welche Lebensdauer? Und was ist bei Reinigung und Pflege zu beachten?
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BalanceBoard: Leichte, feste Spanplatte aus Popcorn (20.5.2011)
- Neue Musterpräsentation von Hain für den Fachhandel (17.11.2010)
- Mit ein „bisschen Parkettkleber“ war's nicht getan (17.11.2010)
- Pfleiderer verhandelt über die Schließung der Werke Ebersdorf und Nidda (8.11.2010)
- Laminatboden-Hersteller Pergo steigt bei Vinylböden ein (23.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Europäischer Innenraumhygiene-Preis ausgelobt (21.6.2010)
- Neues BDF-Merkblatt: Holzwerkstoff-Beplankung mit Gipsplatten (13.6.2010)
- Buchvorstellung: Lehm im Innenraum (20.5.2010)
- Neue antimikrobielle Innenfarbe mit Sterione Technologie (20.5.2010)
- Aufsprühbare Innendämmung aus Zellulosefasern (19.5.2010)
- Nachwachsend statt petrochemisch: Neue Öko-Trittschalldämmung für Laminat (17.5.2010)
- Heimische Hölzer für Parkett im Mittelmeerdesign (17.5.2010)
- Zulassungspflicht für Bodenbeschichtungssysteme in Aufenthaltsräumen (17.5.2010)
- Bauaufsichtliche Zulassung von Parkettbeschichtungen (17.5.2010)
- Ganz konsequent: AntiSchimmelsystem von Baumit vorgestellt (7.4.2010)
- Naturbaustoffe: 33 neue Produktgruppen zertifizierbar (14.2.2010)
- Von 50 Baustoffen auf 50 Millionen Stoffarten in Umwelt und Bauwesen (7.2.2010)
- Von der Berichterstattung vergessenes Thema? Sondermüll beim Bauen und Sanieren (7.2.2010)
- "Trittschalldämmung und Unterlagsbahnen" auf 66 Seiten (6.2.2010)
- Erste EPD (Umweltproduktdeklaration) zu Verlegewerkstoffen für Uzin (5.2.2010)
- Wie funktioniert eine kapillaraktive Innendämmung? (4.2.2010)
- Holzfaserdämmplatte für die Innendämmung (4.2.2010)
- Vliese und Vliestapeten im ÖKO-TEST: "Dekorative Luftverpester" (3.2.2010)
- Kreidezeit-Anstrich hält mit Ionenkraft (8.9.2009)
- Referenzbauten aus Holz, Flachs, Stroh und Co. im Web (26.5.2009)
- Naturfarbe ist nicht gleich Naturfarbe (18.5.2009)
- Buchvorstellung: Moderne Architektur und Pflanzenwelt - Analogien (2.11.2008)
- Förderung von Naturdämmstoffen läuft (mal wieder) aus (17.10.2007)
- Plädoyer für WDVS mit Schilf-Dämmung (28.11.2006)
- Strohballen als Wärmedämmstoff vom DIBt zugelassen (5.3.2006)
- Naturdämmstoffe im Überblick (20.2.2006)
- Thermo-Hanf "wohnmedizinisch empfohlen" (26.1.2006)
- Hanf als Dämmstoff - umweltfreundlich und gesund (6.12.2005)
- Zucker als Rohstoff für die Polyurethan-Herstellung (22.11.2005)
- Stiftung Warentest testete herkömmliche und Naturdämmstoffe (24.10.2005)
- Farben, Putz, Innendämmung, Bodenbeläge, elastische Bodenbeläge, Teppichboden, Parkett, Laminat, Natursteinboden und Fliesen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Fassade, Trockenbau bei Baubuch / Amazon.de