Thermo-Hanf "wohnmedizinisch empfohlen"
(26.1.2006) Der
Ausschuss für Wohnmedizin und Bauhygiene der Gesellschaft für Hygiene und
Umweltmedizin verlieh dem Dämmstoff Thermo-Hanf das Zertifikat "wohnmedizinisch
empfohlen". Dieser Ausschuss setzt sich aus Wissenschaftlern verschiedener
Fachgebiete - hauptsächlich Medizinern und Biologen - zusammen.
Die Verleihung der Auszeichnung für vorgeschlagene Produkte nimmt das Fachgremium nach der Durchführung von Tests und Untersuchungen vor. Diese erfolgen nach festgelegten Vergabebedingungen wie z.B. Gesundheitsverträglichkeit, niedrige Emissionen, günstige Beeinflussung von Raumklima und Behaglichkeit, Verbesserung der Luftqualität und weitere baubiologische Kriterien.
Die Veröffentlichung der Zertifizierung von Thermo-Hanf erfolgte in der Dezember-Ausgabe 2005 der Zeitschrift "Wohnmedizin".
siehe auch:
- Deutscher Umweltpreis 2013 erlebt Frauen-Power mit Hanf und erneuerbarer Energie (11.8.2013)
- Wände, Böden, Decken aus nachwachsenden Rohstoffen (23.6.2010)
- Naturbaustoffe: 33 neue Produktgruppen zertifizierbar (14.2.2010)
- Seegras - vom ungeliebten Strandgut zum Baustoff der Zukunft (5.12.2007)
- Förderung von Naturdämmstoffe läuft (mal wieder) aus (17.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue zweilagige Steinwolledämmung für Trennwände von Rockwool (25.1.2006)
- Neu von Knauf Insulation: Dämmstoffe für den Fassadenbau (3.1.2006)
- Broschüren: Gebäude sanieren - Komponenten im Test (14.12.2005)
- Hanf als Dämmstoff - umweltfreundlich und gesund (6.12.2005)
- Konsequent: Holzfaserdämmplatte nutzt Maisstärke als Bindemittel (31.10.2005)
- Stiftung Warentest testete herkömmliche und Naturdämmstoffe (24.10.2005)
- Hohlwanddämmung in (Ur)Altbauten spart 30% Energie (18.9.2005)
- "Raumlufttechnik ohne Steckdose" basierend auf Calciumsilikat (16.9.2005)
- F30-Dachkonstruktion mit ökologischer Aufsparrendämmung von Steico (16.9.2005)
- Dämmen ist mehr als Energiesparen (14.9.2005)
- Neues Einblasdämmsystem aus Steinwolle (1.9.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, ökologisches Bauen, Passiv- und Niedrigenergiehaus bei Amazon
- Fördermittel der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger, Bundesländer und des Bundes
- interaktive Online-EnergieSparRatgeber ( Heizkostenvergleich, Modernisierungsratgeber)
- Dämmen, Dachisolierung und Baubiologie auf Baulinks