Konsequent: Holzfaserdämmplatte nutzt Maisstärke als Bindemittel
(31.10.2005) Mit der flexiblen Holzfaserdämmplatte "holzFlez Mais" bringt HOMATHERM, Hersteller für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, ab sofort eine konsequente Weiterentwicklung seiner ökologischen Dämmplatte holzFlez auf den Markt. Als Bindemittel für den Dämmstoff wird eine textile Faser aus Maisstärke verwendet. holzFlez Mais ist damit im wahrsten Sinne des Worten "bis in die kleinste Faser" ein natürliches Produkt. Entsprechend besitzt die Dämmplatte das natureplus-Qualitätszeichen und die Kennzeichnung mit dem R-Symbol für Produkte aus erneuerbaren Rohstoffen. Denn HOMATHERM verzichtet bei holzFlez Mais auf jegliche fossile Bestandteile.

Innovativ ist die Dämmplatte aber nicht nur beim Material. Sie läßt auch beste Eigenschaften bei der Energieeinsparung, dem sommerlichen
Hitzeschutz, bei
Exklusiv für Ökoplus-Händler bietet HOMATHERM das Fußboden-Dämmsystem silentTOP mit holzFlez Mais an. Das Komplettsystem besteht aus Ökoplus Dielen, der holzFlez Mais Dämmplatte, den HOMATHERM Verlegestreifen aus Holzfaser und Mehrschichtholz sowie einer Sauberkeitsschicht. Erhältlich ist es in Dämmdicken von in 40 oder 60 mm.
Die flexible Dämmplatte eignet sich außerdem für die passgenaue Dämmung zwischen Sparren oder Ständern und damit für eine leichte, saubere Verarbeitung. Erhältlich ist holzFlex Mais für alle Anforderungen in Dicken zwischen 30 mm und 200 mm.
siehe auch:
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- Mit Holzfaser-Dämmung im Haus einen "kühlen Kopf" bewahren (5.9.2006)
- Naturdämmstoffe im Überblick (20.2.2006)
- Eternit und Bachl begründen Partnerschaft (31.1.2006)
- natureplus zertifiziert WDVS von Knauf Marmorit (29.1.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stiftung Warentest testete herkömmliche und Naturdämmstoffe (24.10.2005)
- Hohlwanddämmung in (Ur)Altbauten spart 30% Energie (18.9.2005)
- "Raumlufttechnik ohne Steckdose" basierend auf Calciumsilikat (16.9.2005)
- F30-Dachkonstruktion mit ökologischer Aufsparrendämmung von Steico (16.9.2005)
- Dämmen ist mehr als Energiesparen (14.9.2005)
- Neues Einblasdämmsystem aus Steinwolle (1.9.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, ökologisches Bauen, Passiv- und Niedrigenergiehaus bei Amazon
- Fördermittel der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger, Bundesländer und des Bundes
- interaktive Online-EnergieSparRatgeber ( Heizkostenvergleich, Modernisierungsratgeber)
- Dämmen, Bodenaufbau und Dachisolierung auf Baulinks