Referenzgebäude aus Holz, Flachs, Stroh und Co. im Web
(26.5.2009; upgedatet am 29.9.2015: u.a. Verlinkung korrigiert) Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine Auswahl von Gebäuden aus nachwachsenden Rohstoffen online veröffentlicht. Die Referenzgebäude-Liste richtet sich an angehende Bauherren sowie Architekten mit Interesse an natürlichen Baustoffen. Inzwischen (Stand 9/2105) finden sich 177 bundesweite Baubeispiele mit Bild, Ansprechpartner und Beschreibung auf der Liste. Ein ökologisch und denkmalgerecht saniertes niederdeutsches Hallenhaus mit Stroh-Lehm-Wänden ist ebenso dabei wie ein modernes Passivhaus, eine Schule oder ein Gründerzentrum in Holzrahmenbauweise.

Viel Raum wird dem Aufbau von Wänden, Decken und Böden in den Baubeschreibungen eingeräumt, bieten sich doch gerade hier besonders viele Einsatzmöglichkeiten für Naturbaustoffe.
Die Referenzgebäude-Liste findet sich unter baustoffe.fnr.de > Bauen > Referenzgebäude. Wer ein Gebäude mit hohem Anteil nachwachsender Rohstoffe geplant oder gebaut hat oder bewohnt, kann es übrigens auch in die Referenzliste aufnehmen lassen. Voraussetzung ist das Einverständnis der Bewohner mit vor-Ort-Besichtigungen.
siehe auch für weitere Informationen:
- „Strohgedämmte Gebäude“ in aktualisierter 2. Auflage (17.9.2017)
- Erweiterte Zulassung macht Dämmen mit Baustroh für weitere Zielgruppen attraktiv (20.8.2014)
- „German High Tech Champion“ für Hartschäume aus Rindenextrakt (1.11.2012)
- Baufritz erhält Cradle-to-Cradle-Zertifikat für Bio-Dämmung „HOIZ“ (29.5.2012)
- FNR-Broschüre über das eigene nachhaltige Bürogebäude (21.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Holzbaupreis 2009 ist vergeben (26.5.2009)
- Holzbau-Komplettlösung von Weto und Nemetschek Allplan (27.4.2009)
- Postgradualer Universitätslehrgang "Urban Wood" wieder ab August (14.4.2009)
- Lexikon Holzschutz von Baulino (8.2.2009)
- Bessere Raumakustik durch Akustikelemente aus heimischen Hölzern (26.1.2009)
- Massiv-Holz-Mauer gewinnt mikado-web-award 2008 (15.12.2008)
- Neuer Bauchemie-Ratgeber: "Holz schützen? - Aber sicher!" (3.12.2008)
- Natürliche Holzfassaden aus heimischem Holz (3.12.2008)
- Didaktisches Gesamtkonzept "Energiesparender Holzbau" in Biberach (12.11.2007)
- Naturbaustoffen Profil geben (20.8.2007)
- Strohballen als Wärmedämmstoff vom DIBt zugelassen (5.3.2006)
- Naturdämmstoffe im Überblick (20.2.2006)
siehe zudem:
- Holzbaustoffe, Dämmen, Dachdämmung, Wärmedämmverbundsysteme und Trockenbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Fassade, Trockenbau bei Baubuch / Amazon.de