Häfele-Katalog für Bau- und Objektbeschläge in neuer Auflage
(23.2.2011;
BAU-Bericht) Zur
BAU 2011 hat Häfele das Katalog-Standardwerk "Der Große Häfele Bau- und
Objektbeschläge" neu aufgelegt. Die aktuelle Version bietet - wahlweise
elektronisch oder in traditioneller Printform - auf rund 2.000 Seiten eine
Auswahl von über 20.000 Produkten und Lösungen zur Realisierung von optimaler
Funktionalität in Gebäuden, Räumen und Einrichtungen.
Im "Großen Häfele" sind wohl alle wichtigen Marken des Weltmarktes vertreten. Denn die herstellerneutrale Unterstützung von Planung und Ausschreibung ist ein wesentliches Element des "360°-Objektservice" von Häfele. In diesem Angebot bündelt das Unternehmen seine Beratungs- und Systemleistungen für Architekten, Planer, Investoren und Betreiber.
Eine zweite Säule des Sortiments an Bau- und Objektbeschlägen bilden eigene Marken: Mit Slido und dem Dämpfungs-/Einzugsystem Smuso stellt Häfele dabei ein eigenes Programm an hochwertigen Schiebelösungen vor. Als weitere Eigenmarken enthält der Katalog das elektronische Schließsystem Dialock sowie StarTec.
Der
neue Häfele-Katalog kann per
E-Mail an Häfele
angefordert werden und ist auch über die
Häfele-Web-Site als "Blätterkatalog" online aufrufbar:

siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Alasept - Antibakteriell beschichte Beschläge von Häfele (23.2.2011)
- FSB (nicht nur) mit Ecken und Kanten (23.2.2011)
- Neue Türschließer-Generation von ECO (23.2.2011)
- Offensive bei FUHR hinsichtlich Sicherungssystemen für Alutüren (23.2.2011)
- Neuer Automatikverschluss kombiniert Komfort und Sicherheit (23.2.2011)
- Verdeckt liegendes Haustürband künftig von Siegenia-Aubi (23.2.2011)
- Erstes Türband, das per Induktion Energie und Signale überträgt (23.2.2011)
- Haustür mit unsichtbarem Drehtürantrieb 17-fach verriegelt (22.2.2011)
- Parallel-Abstell-Schiebe-Fenster-Beschlag mit Komforteinzug (31.1.2011)
- Rotos Aluminium-Beschlagsysteme auf 24 und 400 Seiten (26.1.2011)
- Fensterbeschlag Titan AF mit neuen Funktionen wie einer Energiesparschere (26.1.2011)
- Rosettenloser Türgriff von Frascio huldigt dem Purismus (18.11.2010)
- Groß im Kommen: gewichtige Fensterflügel (14.10.2010)
- David Chipperfield entwirft Türklinkenprogramm für FSB (8.9.2010)
- Reduktion als gestalterisches Prinzip eines neuen Türbandes (8.9.2010)
- KFV-Mehrfachverriegelungen mit VdS-Klasse B (8.9.2010)
- Neue CES-Homepage und 2,5% Rabatt auf Online-Bestellungen (8.9.2010)
- Jugendstil-Türdrücker in brandhemmender Ausführung für Munich Re (21.5.2010)
- Beschlaghersteller Manital sucht Vertriebspartner in Deutschland (21.5.2010)
- Berührungsloses Türöffnen als Hygienemaßnahme (22.9.2009)
- Neues Beschlagssystem von Dana in schlicht-elegantem Design (12.8.2009)
- Handsfree-Zutrittssteuerung und Programmierung über Funk von CES (15.7.2009)
- Türtechnik, Fenstertechnik und Zutrittskontrolle auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Zutrittskontrolle, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz, Gebäudeversicherung bei Amazon