Warema Energieberater: Software für die energetische Betrachtung der Fassade
(27.5.2011) Angesichts des Klimawandels und des massiven Anstiegs der Energiepreise wird es immer wichtiger, alle Energiesparmöglichkeiten am Gebäude genau zu betrachten. In diesem Sinne ermittelt der Warema Energieberater einen effektiven Sonnenschutz für das Gebäude. In fünf Schritten werden die Eckdaten eingegeben. Das Programm berechnet und vergleicht verschiedene Varianten und zeigt die aus seiner Sicht energetisch effektivste Lösung an.
Energiebedarf von Nichtwohngebäuden
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik hat Warema
ein Softwaretool entwickelt, das den Energiebedarf von Gebäuden nach
DIN V 18599 berechnet. Mit dieser Software lässt sich mit einigen Mausklicks
der Einfluss von Sonnenschutzlösungen auf den Energiebedarf bei
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, entweder ein Sonnenschutzsystem für das gesamte Jahr oder zwei unterschiedliche Systeme – ein innenliegendes System für die Wintermonate und ein außenliegendes System für die Sommermonate - zu wählen. Um das Energieeinsparpotential beim Einsatz eines Sonnenschutzsystems darzustellen, kann zum Vergleich auch "kein Sonnenschutzsystem" gewählt werden. Das Programm berücksichtigt dabei alle relevanten Einflussgrößen wie ...
- die Kühllast im Sommer,
- die Heizlast im Winter und
- die Beleuchtungsenergie, die bis zu 30% des gesamten Energiebedarfs betragen kann.
Unterschiedliche Informationen zur Fassade können angegeben werden: Dazu gehören die strahlungs- und lichttechnischen Eigenschaften und der Gesamtenergiedurchlassgrad der Verglasung und des Sonnenschutzes, Endenergie an Strom und Gas sowie der CO₂-Ausstoß. Abschließend wird eine Übersicht oder ein detaillierter Bericht mit all diesen Ergebnissen zusätzlich mit den persönlichen Kontaktdaten erstellt.
Architekten
und Planer können die Software "Energieberater" per
E-Mail an Warema
kostenlos bestellen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- R+T Innovationspreis 2012: Zwölf Preise, elf Firmen, ein Dreifach- und drei Doppelgewinner (1.3.2012)
- "Wohin geht der Bus?" ... fragt das Somfy-Magazin "ray" in der Ausgabe 03 (12.10.2011)
- Gewinner des Création Baumann-Wettbewerbs "Systems: Think Forward" stehen fest (2.10.2011)
- Neuer Warema Sonnenschutzplaner auf DVD und/oder online (1.10.2011)
- Elero GmbH erhält mit Nice S.p.A. einen neuen Hauptgesellschafter (1.10.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Planer- und Architektenplattform von Somfy (31.5.2010)
- Elero-Software hilft bei Produktauswahl (31.5.2010)
- Zuwachs bei den Warema Funk-Wetterstationen (20.4.2010)
- Herstellerneutrale Visualisierung von Sonnenschutz und Sicherheit (20.4.2010)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
siehe zudem:
- Sonnenschutzsteuerung, Gebäudeautomation und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassade, Gebäudeautomation sowie EIB und LON bei Baubuch / Amazon.de