ARGE Baurecht: Bauherren müssen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator beauftragen
(20.7.2014) Wer baut, der ist als Bauherr für seine Baustelle verantwortlich, erinnert die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Das gilt auch für die Sicherheit und Gesundheit der dort beschäfÂtigten Menschen.
Seit 1998 regelt die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf BaustelÂlen (kurz Baustellenverordnung oder BaustellV), welche Pflichten der Bauherr im EinÂzelnen hat. Dazu zählt die auch Bestellung eines Sicherheits- und GesundheitsschutzÂkoordinators (SiGeKo). Das kann selbst kleine Baustellen treffen. Sobald dort mehrere BeschäfÂtigte verschiedener Unternehmen gleichzeitig arbeiten, muss der Bauherr unÂter Umständen einen SiGeKo beauftragen.
SiGeKos müssen sich speziell qualifizieren. Sie müssen Architekt, Ingenieur, staatlich geprüfte Techniker oder Meister sein, mindestens zwei Jahre berufliche Erfahrung geÂsammelt haben und eine entsprechende Zusatzqualifikation im Bereich der ArbeitssiÂcherheit nachweisen. Private Bauherren sollten sich bei der Wahl ihrer Planer und BauÂfirmen nach entsprechenden Zusatzqualifikationen der Mitarbeiter erkundigen, rät die ARGE Baurecht.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Xella kündigt Dünnbettmörtel-Pellets für Ytong- und Silka-Mauerwerk an (30.1.2017)
- Auch Bauherren bzw. Investoren sollten die Unterhaltung von Baustellen ernst nehmen (25.2.2015)
- Mehr Prämien für den Arbeitsschutz von der BG BAU (9.2.2015)
- „Ytong Silka Mörtel-Pellets“ als Beitrag für staubarme Baustellen (28.1.2015)
- 2013 erneut weniger Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft: 57,32 pro 1.000 Vollarbeiter (1.12.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- TÜV Rheinland: Baustelle richtig ab- und versichern (13.5.2013)
- Ausländische Subunternehmer: Wissen über deutschen Arbeitsschutz oft mangelhaft (25.10.2009)
- Baurecht: SiGeKo muss qualifiziert und versichert sein (25.10.2009)
siehe zudem:
- Baustellenverordnung, Arbeitsschutz, Baurecht, Baustelleneinrichtung und Gerüste, Arbeitsbühnen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Arbeitsschutz und Gerüstbau bei Baubuch/Amazon.de