BVF-Siegel-Ausschuss bekommt mit Carolin Weinzierl eine Obfrau
(26.10.2014) Der Bundesverband Flächenheizungen und FläÂchenkühlungen (BVF) hat für den Ausschuss seines GütesieÂgels eine neue Vorsitzende ernannt: Seit der BVF-Siegel-SitÂzung Mitte Oktober hat Carolin Weinzierl den Posten der ObÂfrau inne. Sie übernimmt diese Aufgabe von Berndt Sander, der zukünftig nicht mehr im BVF aktiv sein will.
Frau Weinzierl (35) ist Dipl.-Betriebswirtin (FH) und hauptamtÂlich Marketingleiterin bei Norit - Lindner GFT. Das Unternehmen fertigt unter anderem Fußbodenheizungssysteme in TrockenÂestrichbauweise, für die der Hersteller seit September 2013 das BVF-Siegel trägt.
„Das Siegel steht für Systemqualität und aufeinander abgeÂstimmte Komponenten. Sein Nutzen besteht in erster Linie daÂrin, die eigene Fachkompetenz hervorzuheben. Darüber hinaus steht es für Verlässlichkeit und schenkt Planern, Architekten und Bauherren Vertrauen in das eingesetzte Produkt. Diese Vorteile gilt es zukünftig noch stärker in den Fokus zu rücken“, erklärt Weinzierl das BVF Siegel sowie ihre Aufgabe als Obfrau des Siegelausschusses.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- BVF-Siegel geht erstmals an einen Anbieter elektrischer Flächenheizungssysteme (28.9.2014)
- Raumweiser Betrieb einer Flächenheizung bei systemisch hohen Vorlauftemperaturen (13.8.2014)
- cuprotherm.plan: Wandheizregister ergänzen cuprotherm-Produktfamilie (19.3.2014)
- Wasserführende Fußbodenheizung von Empur macht sich schlank (19.3.2014)
- Geprüft: Großformatige Fliesen auf Norit-Trockenestrichen (27.2.2014)
- Erste Mitgliedsunternehmen erhalten „BVF Siegel“ (23.9.2013)
- Trockenestrich, Fußbodenheizung und Vauumdämmung im 63 mm-Verbund (16.4.2013)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung und Wandheizung im Heizungs-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fußbodenheizung, Heizung, Heiztechnik und Fußboden bei Baubuch / Amazon.de