Komplettes Fenster-Fugendichtportfolio mit RAL-Gütezeichen
(6.4.2016; Fensterbau Frontale-Bericht) Die RAL-Gütegemeinschaft FugendichtungsÂkomponenten und -Systeme e.V. hat im Rahmen der Fensterbau Frontale insgesamt acht neue Produkte mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Darunter Produkte der Unternehmen ISO-Chemie, Moll bauökologische Produkte, Soudal und Tremco illbruck.
Seit 2007 setzen sich die Mitgliedsunternehmen der RAL-Gütegemeinschaft für die Qualitätskontrolle und Anwendungssicherheit von Fugendichtprodukten ein. Wie BernÂfried Stache, Vorstandsmitglied der Gütegemeinschaft, in Nürnberg erläuterte, sind 2015 die Prüfkriterien und -verfahren nochmals überarbeitet und erweitert worden: „Bei Fugenschäumen und Hybriddichtstoffen sind Anpassungen an ProduktentwicklunÂgen erfolgt. Komplett neu hinzugekommen sind Acrylat-Dichtstoffe, neutrale SilikonÂdichtstoffe und Vorwandmontagesysteme“.
v.l.n.r.: Alexander von Vultè (Leitung Marketing Soudal, Moderator der
Pressekonferenz), Bernfried Stache (Vorstand der Gütegemeinschaft
Fugendichtungs-Komponenten und -Systeme), Torsten Windprechtinger (Head of
Marketing & Product Management Central Europe bei Tremco illbruck), Dr.
Martin J. Deiß (geschäftsführender Gesellschafter von ISO Chemie), Michael
Förster (Leiter der pro clima Anwendungstechnik) sowie Harald Lüdtke
(Geschäftsführer von Soudal Deutschland) -
Bild vergrößern
ISO-Chemie und Tremco illbruck setzen auf Vorwandmontage
Gleich zwei Güteurkunden konnte ISO-Chemie-Geschäftsführer Dr. Martin Deiss entgeÂgennehmen. Ausgezeichnet wurden das ...
- ISO-Bloco Multifunktionsband (siehe u.a. Beitrag „MultifunktionsfugendichtbänÂder
von ISO-Chemie auf Beanspruchung und Schallschutz geprüft“ vom
17.12.
2011) und das - ISO TOP Winframer Vorwandmontagesystem (siehe u.a. „Passivhauszertifikat für Vorwandmontagesystem ISO-TOP Winframer“ vom 7.12.2015).
„Die Vorwandmontage ist bei der Dämmung von Neu- und Bestandsbauten die StanÂdardlösung“, so Dr. Deiss. „Mit unseren gütegesicherten Produktlösungen können Fensteranschlüsse sicher und wärmebrückenfrei in hochwärmedämmende Fassaden integriert werden.“
Auch Tremco illbruck, Gründungsmitglied der Gütegemeinschaft, hat für sein VorwandÂmontage-System zur passivhaustauglichen und schalltechnisch perfekten Montage von Fenstern und Türen in der Dämmebene ein RAL-Gütezeichen erhalten (siehe u.a. „Wärmebrückenkatalog und Statik-Check für Tremco Illbrucks Vorwandmontage-SysÂtem“ vom 27.10.2015). Marketingleiter Torsten Windprechtinger, der die Prüfurkunde entgegennahm, betonte, dass Tremco illbruck auch in Zukunft eine noch umfassenÂdere RAL-Gütesicherung aller Abdichtungslösungen anstrebt.
Vier Gütezeichen für Soudal
Erst 2015 ist der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal der RAL-Gütegemeinschaft beiÂgetreten und hat sich intensiv an der Erarbeitung der Gütestandards für Schäume und Dichtstoffe beteiligt. Mit seinen Produkten ...
- Flexifoam 2k,
- Soudalseal 215M,
- Acrysub SWS und
- Silirub Pro N
... wurden jetzt die vier Hauptkomponenten des Soudal Window Systems (SWS) mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet (siehe dazu auch den Beitrag „Soudal Window System: ift-geprüfte Fensterfugenabdichtung auf PU-Schaum-Basis“ vom 12.2.2015).
Harald Lüdtke, Geschäftsführer von Soudal Deutschland, freute sich über die erfolgÂreiche Zertifizierung und stellte fest: „Im Fensterbau sind die RAL-Montagerichtlinien das Standardwerk, an dem sich alle Verarbeiterbetriebe orientieren. Produkte, die mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet sind, vermitteln sowohl bei Verarbeitern als auch bei Architekten und Bauherren ein höchstes Maß an Sicherheit und Vertrauen.“
Moll kümmert sich um die Gebäudehülle
Ebenfalls eine RAL-Güteurkunde erhielt die Fugendichtfolie pro clima Contega IQ. Uwe Bartholomäi, Geschäftsführer des Herstellers MOLL bauökologische Produkte, sieht in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden großes Wachstumspotenzial: „Wir kümmern uns um die Gebäudehülle und das Feuchtemanagement und bieten den Monteuren Systeme, mit denen sie schnell arbeiten und gute Qualität abliefern könÂnen.“
Alle Mitgliedsunternehmen kündigten an, im Verlauf der nächste Monate weitere ProÂdukte zertifizieren zu lassen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Gütegemeinschaft Fugendichtungskomponenten und -systeme e.V.
- gesammelte „Fensterbau Frontale 2016“-Berichte
- Illbruck, Pionier für Dichtsysteme, wird 70 (13.3.2022)
- Aus Tremco illbruck wird CPG Europe (1.6.2020)
- 3M-FAST-Spezialklebebänder: Erstes Dichtband mit 3D-Formbarkeit (18.8.2017)
- Tremco Illbruck Group übernimmt britischen Abdichtungsspezialisten Adhere (13.11.2016)
- Die erste streichbare Hybrid-Fensterfolie kommt von Tremco Illbruck (31.8.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kostenloses VFF-Merkblatt zur schimmelpilzfreien Teilmodernisierung mit Fenstern (26.10.2015)
- Fensterdämmzarge von Linzmeier verspricht mehr Tageslicht bei WDVS-Fassaden (27.10.2015)
- Wärmebrückenkatalog und Statik-Check für Tremco Illbrucks Vorwandmontage-System (27.10.2015)
- Tremco Illbrucks Multifunktions-Dichtungsbänder mit neuer „Stufen-Technologie“ (27.10.2015)
- ISO-TOP Winframer, Vorwandmontagesystem für Fenster, durch Stecksystem optimiert (9.7.2015)
- TRAV®frame: Neues Fenstereinbausystem von Hella ohne(!) TRAV inside (27.2.2015)
- Erster hochflexibler PUR-Dosenschaum von ISO-Chemie sowie neue elastische Dichtstoffe (12.2.2015)
- Teroson FO FullTaQ: Korrigierbare Dichtfolien mit Henkels „Hotmelt“-Klebetechnologie (12.2.2015)
- RAL/ift-Leitfaden zur Fenstermontage in neuer Fassung (9.4.2014)
- RAL Gütezeichen „Fugendichtungskomponenten und -systeme“ präzisiert und verschärft (5.8.2013)
siehe zudem:
- Fenstereinbau / Fenstermontage im Fenster Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fenster bei Amazon