BKI-Positionen mit Baupreisen 2016 jetzt online

(21.8.2016) In der neuen Online-Datenbank des BaukosteninÂformationszentrums Deutscher Architektenkammern (BKI) finÂden Planer aktuelle BKI-Leistungspositionen mit Baupreisen 2016 für die Bereiche Neu- und Altbau. Die AusschreibungsÂtexte entsprechen den Anforderungen der VOB. Die statistiÂschen Baupreise 2016 werden über die Auswertung abgerechÂneter Projekte ermittelt. Diese Daten gelten als verlässliche Grundlage für die regelkonforme Ausschreibung, die seriöse Kostenermittlung und das zuverlässige Prüfen von Baupreisen. Die Anwender haben durch die gewohnte Sortierung nach LeisÂtungsbereichen, gruppiert in Rohbau, Ausbau, Gebäudetechnik, Freianlagen und InÂstandsetzung/Abbrucharbeiten schnell und komfortabel Zugriff auf AusschreibungstexÂte mit zugehörigen Baupreisen. Insgesamt stehen über 5.000 aktuelle Vergabepreise zu 44 Neubau- und 40 Altbau-Leistungsbereichen zur Verfügung.
Die neuen Leistungsbeschreibungen erstellen fachkundige Autoren mit Praxiserfahrung. Zudem erfolgte eine externe Qualitätskontrolle durch Fachverbände. Diese externen Prüfinstanzen sind zum Beispiel ...
- Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK),
- Bundesverband Farbe, Gestaltung Bautenschutz und
- Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
Auf diese Weise wird die fachliche Kommunikation zwischen planenden und ausführenÂden Berufen beim Bauablauf deutlich verbessert.
Interessierte können das neue Angebot unter bki.de/Baupreise-online testen. 500 PoÂsitionen mit Baupreisen gibt es zum Einführungspreis von 100,- Euro zzgl. MwSt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Plümecke - Preisermittlung für Bauarbeiten“ für die 28. Auflage komplett überarbeitet (30.7.2017)
- BKI: Die Baupreise 2017 für Neu- und Altbau sind da (11.12.2016)
- BuildUP 20: Stichtagsbezogene Bearbeitungsstände, Variantenvergleich, IFC-Schnittstelle (23.9.2016)
- Bechmann AVA 2016 u.a. mit smartem Excel-Export incl. Formeln (23.9.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hilfen für die Ausschreibung nachhaltiger Baustoffe (10.7.2016)
- Baupreise für Wohngebäude im Mai um 2,1% gegenüber Vorjahresmonat gestiegen (7.7.2016)
- Lehrgang zum zertifizierten Bauabrechner (16.5.2016)
- Die Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein setzen auf iTWO e-Vergabe public (30.3.2016)
- Kostenanteil des Rohbaus beim mehrgeschossigen Wohnungsbau auf 46% gesunken (19.10.2015)
siehe zudem:
-
Baukosten und Baubranchen-Magazin und AVA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks