BKI: Die Baupreise 2017 für Neu- und Altbau sind da
(11.12.2016) Das Baukosteninformationszentrum der deutschen Architektenkammern (BKI) hat die Handbücher „BKI Baupreise kompakt 2017“ in den Ausgaben „Neubau“ und „Altbau“ veröffentlicht. Diese beiden Kompakt-Bücher liefern zu 86 Leistungsbereichen konzentrierte Baupreis-Erfahrungen. Auch für das barrierefreie Bauen sind ab sofort zahlreiche Kurztext-Positionen mit Preisangaben verfügbar.
Baupreise auf Vergabe-Niveau
Die angegebenen Baupreise in den beiden Handbüchern entsprechen den Preisangaben auf Vergabe-Niveau. Denn alle Preise stammen aus aktuell abgerechneten Objekten – ideal bei der Bewertung von Bieterangeboten oder beim Prüfen von Nachträgen.
- Die Ausgabe „Neubau“ bietet über 12.000 Baupreise aus 45 Leistungsbereichen (siehe Musterseiten),
- in der Ausgabe „Altbau“ finden sich mehr als 11.000 Baupreise aus 41 Leistungsbereichen (siehe Musterseiten).
Regionale Kostensicherheit mit BKI Regionalfaktoren
Die Handbücher im Jackentaschenformat mit aktuellen „Min-von-mittel-bis-max-Baupreisen“ verstehen sich als optimale Grundlage zur Preiskontrolle für die Bereiche Rohbau, Ausbau, Gebäudetechnik und Freianlagen. Zusätzliche Kostensicherheit versprechen die BKI-Regionalfaktoren 2017: Zu jedem Stadt- und Landkreis in Deutschland können damit die Bundesdurchschnittswerte an das regionale Kostenniveau angepasst werden.
Die bibliographischen Angaben zum ersten Buch:
- BKI Baupreise kompakt 2017 - Neubau
395 Seiten, Musterseiten
ISBN 978-3-945649-21-3
erhältlich u.a. bei BKI, Amazon - BKI Baupreise kompakt 2017 - Altbau
317 Seiten, Musterseiten
ISBN 978-3-945649-22-0
erhältlich u.a. bei BKI, Amazon - BKI Baupreise kompakt 2017 - Neu- und Altbau
712 Seiten
ISBN 978-3-945649-23-7
erhältlich u.a. bei BKI, Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BKI Nutzungskosten zur Ermittlung der Kosten für Betrieb und Instandsetzung (19.3.2017)
- EPX-Teilindex für Bestandsimmobilien am stärksten gestiegen (30.12.2016)
- DBD-BIM Plug-in für Revit: Ändert sich die Planung, ändern sich die angezeigten Baukosten (26.2.2017)
- BKI Baukosten-Datenbank 2016/2017 mit über 2.900 Referenzobjekten und 600.000 Kostenkennwerten (26.2.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- EPX: Preisanstieg bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern setzt sich weiterhin fort (6.11.2016)
- Weiter steigende Hauspreise in Europa (17.10.2016)
- BKI-Positionen mit Baupreisen 2016 jetzt online (21.8.2016)
- Baupreise für Wohngebäude im Mai um 2,1% gegenüber Vorjahresmonat gestiegen (7.7.2016)
- „wesentliche Veränderung“: Der Zündstoff in der VOB 2016 (30.5.2016)
- VOB/A weiterhin für Bauvergaben unterhalb des EU-Schwellenwertes anwendbar (18.4.2016)
siehe zudem:
- Baukosten und Baubranchen-Magazin und AVA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks