Frenger Systemen kombiniert Heiz- und Kühlsegel mit einem Akustik-Volumen-Absorber
(9.9.2020) Frenger Systemen hat einen neue Akustik-Volumen-Absorber (AVA) vorgestellt, um in Verbindung mit den eigenen Heiz- und Kühlsegeln Typ Smartline die Akustik in Räumen verbessern zu können. Kernstück des Absorbers ist ein Fasermaterial, teilumhüllt von einem Aluminiummantel. Durch die poröse Faserstruktur soll die Schallenergie weitgehend in Wärmeenergie umgewandelt und damit „verschluckt“ werden.
Der AVA ist in zwei Versionen mit den Bauhöhen 40 mm und 80 mm verfügbar. Länge und Breite richten sich dabei nach der Größe der eingesetzten Deckensegel und den akustischen Anforderungen. Der Hersteller verspricht eine Erhöhung der Schallabsorption von bis zu 313% gegenüber dem Vorgängermodell.
Zur Erinnerung: Absorption beruht auf dem Wirkungsprinzip, Schallenergie (Summe aus potenzieller- und kinetischer Energie) in Wärmeenergie umzuwandeln. Das geschieht dadurch, dass die um ihre Ruheposition schwingenden Luftteilchen im Absorber aneinander und am Material anstoßen und damit Reibung erzeugen. Diese Reibung wiederum erzeugt Wärme und entzieht den Luftteilchen kinetische Energie. Hier punktet der Akustik-Volumen-Absorber von Frenger Systemen mit Werten von 1,3 bis 4,8 A obj, m² (je nach Frequenz und Abmessungen des AVA).
Das Heiz- und Kühlsegel Smartline trägt zu einem angenehmen Raumklima im Winter wie auch im Sommer bei. Versehen mit einer perforierten Oberfläche verbessert es zudem die Raumakustik. In Verbindung mit dem AVA reduziert es die Nachhallzeit im Raum weiter deutlich. So wird das Smartline-Deckensegel zum zentralen Element einer hochwertigen, effektiven und optisch ansprechenden Funktionsdecke.
Weitere Informationen zum
Akustik-Volumen-Absorber (AVA) können per
E-Mail an Frenger Systemen angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erster desinfizierbarer Wandabsorber von Ecophon (9.9.2020)
- IHK München respektvoll saniert mit u.a. Akustikdecken an den Wänden (9.9.2020)
- Abgehoben: Raumakustisch wirksame und Haustechnik kaschierende Decke im Waben-Look (4.9.2020)
- Deckensegel StoSilent Modular 230 wurde optimiert: Damit man besser hinsehen und hören kann! (4.9.2020)
- Heiz- und Kühldeckenelement von Empur für abgehängte 600er Rasterdecken (17.8.2020)
- Whitepaper „Sporthallen modernisieren“ von Frenger Systemen (31.7.2020)
- Kühlung, Licht und Akustik in einem Deckenpaneel ... und der Wettbewerb um Fachkräfte (4.12.2019)
siehe zudem:
- Raumakustik und Deckensysteme im Innenausbau-Magazin sowie Heiz- und Kühldecken im Raumlufttechnik-Magazin bei Baulinks