Neuausrichtung des Management Boards von Regiolux abgeschlossen
(5.6.2022) Die Lichtbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die Digitalisierung ist nur eine davon. Um für diese Herausforderungen gut aufgestellt zu sein, hat Regiolux sein Management Board in den vergangenen Monaten neu aufgestellt, personell verstärkt und hinsichtlich des Aufgabenspektrums erweitert. Zur Geschäftsleitung gehören vor diesem Hintergrund ab sofort die Bereiche ...
- kaufmännische Leitung,
- Leitung Produktion,
- Leitung Technik,
- Leitung Materialwirtschaft,
- Leitung Marketing und
- Leitung Vertrieb.
Ergänzt wird sie durch den Geschäftsführer des Tochterunternehmens Lichtwerk. Die Neuausrichtung des Management Boards ergibt einen Mix aus langjährigen Mitarbeitern und ausgewiesenen Experten aus benachbarten „Benchmark-Branchen“.

In erster Linie sollten eigenständige, starke Strukturen geschaffen werden, um die zunehmend vielfältigeren und differenzierteren Prozesse im Unternehmen effektiver und zielorientiert steuern zu können. Das übergeordnete und gemeinsame Ziel ist die kompetente Planung von Projekten, deren Realisierung und letztlich eine adäquate Marktbearbeitung. Die Neuzuordnung von Kompetenzen mit klar definierten Zuständigkeiten erfolgte laut Regiolux auch vor dem Hintergrund, dass Abstimmung und Koordination innerhalb der Unternehmensgruppe wichtiger denn je sei. Dies gelte insbesondere hinsichtlich einer zielgenauen Kundenansprache und der Erfüllung individueller Kundenwünsche.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ribags Kollektionserweiterung VIOR acoustic führt Raumakustik und Licht zusammen (23.2.2022)
- Bilton und Ledon fusionieren zu Bilton Ledon Technology (20.2.2022)
- Regiolux startet RXperience 2022 als „Power-Paket zur Markenstärkung“ (7.2.2022)
- Light + Building 2022 als Light + Building Autumn Edition 2022 auf Anfang Oktober verschoben (10.1.2022)
- Grenzwerte für Licht-Flicker und Stroboskop-Effekte (15.9.2021)
- Regiolux informiert über das Aus von T8-Leuchtstofflampen (15.9.2021)
- Schluss mit den Plussen beim neuen Energielabel für Lichtquellen (4.8.2021)
siehe zudem:
- Hersteller/Anbieter von technischen Leuchten im Licht-Magazin bei BBAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Leuchten bei Baubuch / Amazon.de