Zeiterfassungs-App Clockin mit zusätzlichen Kommunikations- und Dokumentations-Funktionen
(12.2.2021) Die Smartphone-App Clockin hat sich in den letzten Jahren u.a. als Stundenzettel-Ersatz etabliert und wurde nun erweitert. Im Vordergrund standen dabei ...
- die Verbesserung der internen Kommunikation mit den Mitarbeitern sowie
- die schnelle Erfassung von Notizen, Fotos und Skizzen.
Durch Push-Benachrichtigungen kann jetzt ein unmittelbarer und projektbezogener Draht zu Mitarbeitern etabliert werden: Sobald Änderungen in einem Projekt vorgenommen werden, bekommt der zuständige Mitarbeiter direkt Nachricht darüber, so dass Fehler nicht mehr mit mangelnder Kommunikation begründet werden können. Außerdem können Mitarbeiter per Push-Nachricht über den Eingang bereits angekündigter Dokumente informiert werden, so dass sie nicht auf der Lauer liegen müssen und damit kostbare Zeit vertun.
Die Mitarbeiter haben mit der neuen Funktion des Weiteren die Möglichkeit, Bilder zu erstellen, in die sie Skizzen oder Hinweise hineinzeichnen können. Aber auch ohne Fotovorlage können mit der App im jeweiligen Projekt Skizzen erstellt bzw. Notizen geschrieben und im passenden Ordner abgelegt werden. So befinden sich alle Dokumente an einem Ort und stehen jederzeit allen relevanten Personen zur Verfügung. Außerdem sind diese auch direkt im Büro-Center sichtbar.
Die App wurde für iPhone und Android-Geräte entwickelt und lässt sich im AppStore bzw. über Google play herunterladen – siehe auch QR-Codes rechts. Abgerechnet wird Clockin monatlich pro Mitarbeiter im Abonnement.
Weitere
Informationen können per
E-Mail an Clockin angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Staubschutzmatte für Baustellen und Besichtigungen (26.2.2021)
- 123erfasst jetzt in sieben osteuropäischen Sprachen verfügbar (30.5.2022)
- Prüfungs- und Wartungszyklen mit 123fleet automatisieren (27.5.2022)
- Handwerkskammer Frankfurt hat 23 digitale Stundenzettel verglichen (21.10.2021)
- Kobold Control hilft beim Abbau und Ausgleich von Mehr- bzw. Überstunden (15.7.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flottenmanagement: 123erfasst für Baugeräte und Baumaschinen heißt 123fleet (12.2.2021)
- Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht (11.2.2021)
- 123erfasst kann mit der Dreimonatsregel beim Verpflegungsmehraufwand jonglieren (22.5.2020)
- Zeiterfassungs-App 123erfasst um Push-Benachrichtigungen erweitert (21.2.2020)
- EU-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Kobold hilft bei aktiver Steuerung des Überstundenabbaus (3.7.2019)
- Docu Tools mit neuer Bautagebuch-Version (28.5.2019)
siehe zudem:
- Handwerkersoftware und BauApps im Bau-IT-Magazin von Baulinks