Handwerkskammer Frankfurt hat 23 digitale Stundenzettel verglichen
(21.10.2021) Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main hat 23 Programme für Windows, MacOS, Web, iOS und/oder Android gegenübergestellt und dazu ein ePaper veröffentlicht:
![]() hwk-frm.de/epaper/digitaler-stundenzettel/index.html#4 |
Abgefragt wurden von der Handwerkskammer Frankfurt u.a. ...
- Hardwarevoraussetzungen,
- die unterschiedlichen Erfassungskriterien,
- Zuordnung der Zeiten und des Materials zu Baustellen,
- Kostenstellen und Kostenträgern,
- GPS-Standort-Erkennung und
- Fahrzeugdatenerfassung.
Auch sollten die Unternehmen weitere von ihnen angebotene Funktionen wie Lohnabrechnung, Urlaubsplanung, Fotodokumentation, Bautagebuch, Mängelerfassung oder Formulare/Checklisten angeben. Schnittstellen respektive Exportmöglichkeiten sowie Informationen zum Standort der Daten, zur Datensicherung und zum Datenschutz sowie Schulungsmöglichkeiten (vor Ort, Online, per Chat, mittels Video) flossen ebenfalls in die Bewertung mit ein.
Die meisten grünen Punkte und Haken hat in diesem Vergleich die 123erfasst-App erhalten - siehe ePaper. Vier ausgewählte Apps wurden zudem in einem von der Handwerkskammer angebotenen Webinar am 22. September von den jeweiligen Herstellern präsentiert - derzeit ist die Aufzeichnung via GotoWebinar noch abrufbar.
Weitere
Informationen zur Zeiterfassung können u.a. per
E-Mail an 123erfasst angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- 123erfasst zur Dokumentation von Zeiten und Baufortschritt für GaLaBauer Jakob Leonhards Söhne (17.9.2024)
- Integrierte Zeiterfassung im ERP-System von Softbauware (31.7.2024)
- TimeSec: fälschungssichere Zeiterfassung nach EuGH-Vorgaben (30.7.2024)
- Eine App für die Baustelle (22.4.2024)
- 123erfasst mit neuer Benutzeroberfläche (12.3.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wie Kobold Control Zeiterfassung im Homeoffice unterstützt (14.5.2021)
- Projekt Pro 11 mit ausgebauter mobiler Zeiterfassung (14.5.2021)
- 123erfasst statt WhatsApp: Baustellenchat auf vertraglicher Basis (9.4.2021)
- Zeiterfassung im Home-Office: Überblick statt Überwachung (9.4.2021)
- Zeiterfassungs-App Clockin mit zusätzlichen Kommunikations- und Dokumentations-Funktionen (12.2.2021)
- Corona aus juristischer Sicht (Bauletter vom 27.10.2020)
- Zurück im Büro! (26.10.2020)
- 123erfasst kann mit der Dreimonatsregel beim Verpflegungsmehraufwand jonglieren (22.5.2020)
- Zeiterfassungs-App 123erfasst um Push-Benachrichtigungen erweitert (21.2.2020)
- Dormakaba und SAP transformieren die Zutrittskontrolle (17.10.2018)
- Siemens auf den Spuren von „Arbeiten 4.0“ (6.10.2015)
- Primion erweitert sein Zeitwirtschafts-System (17.7.2013)
siehe zudem:
- Büro-Software und Handwerkersoftware im Bau IT-Magazin sowie Zutrittskontrolle im Haustechnik-Magazin von Baulinks