Siemens auf den Spuren von „Arbeiten 4.0“
(6.10.2015) Siemens hat auf der Fachmesse für Personalmanagement, der „Zukunft Personal“, passend zum Messemotto „Arbeiten 4.0“ Anwendungen vorgestellt, die ein vernetztes und digitales Arbeiten über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg unterÂstützen. Dazu zählen die webbasierte Lösungssuite für Zeitwirtschaft und Workforce-Management „MyTMA Zeit“ (Time and Management Applications) sowie das SoftwareÂsystem Siport für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.
Zeiterfassung und Zeitwirtschaft
„MyTMA Zeit“ ist eine modulare und webbasierte Zeiterfassungs- und ZeitwirtschaftsÂlösung auf Basis SQL-fähiger Datenbanken. Das System erfasst alle relevanten ZeitÂdaten von Mitarbeitern und bewertet sie je nach Anwendungsbereich.
- Das Basismodul ermöglicht neben der Zeiterfassung und -berechnung eine deÂtaillierte Auswertung für verschiedene Arbeitszeitmodelle oder die Anbindung zur Lohnabrechnung.
- Mit Erweiterungsmodulen von MyTMA Zeit lässt sich der Einsatz von Personal planen, Mitarbeitende können über ihren PC-Arbeitsplatz oder ihr Diensthandy ihre Arbeitszeit erfassen und Genehmigungsprozesse für Abwesenheiten wie Urlaub, Mehrarbeit oder Reisen anstoßen.
- Außerdem lassen sich die Qualifikationen der Mitarbeiter abbilden, so dass PerÂsonalverantwortliche entsprechende Einsatzgebiete oder einen WeiterbildungsÂbedarf terminieren können.
Zutrittskontrolle und Zeiterfassung
Mit Siport 3.0 zeigte Siemens die neue Version seines modularen Softwaresystems für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. Damit können Personen- und Gebäudedaten über eine Weboberfläche in Echtzeit verwaltet werden. Zu den neuen Funktionen von SiÂport zählt u.a. das Raum- und Objektmanagement, mit dem Besprechungsräume, BüÂroarbeitsplätze, Parkplätze oder der Fuhrpark verwaltet werden können. Die Siport-Oberfläche zeigt dazu auch Lagepläne und Grundrisse und ist intuitiv zu bedienen. Mit einer Schnittstelle zu Microsoft Outlook oder SAP können die Buchungen und die AbÂrechnungen für Miete oder Catering direkt in Siport integriert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bosch macht seine personalisierte Zutrittskontrolle „Access Professional Edition“ u.a. DSGVO-fest (17.10.2018)
- Dormakaba und SAP transformieren die Zutrittskontrolle (17.10.2018)
- Bosch integriert seine Zutrittskontrolle Matrix in die Einbruchmeldeanlage MAP (5.10.2016)
- Wetterfest: neue Generation elektronischer Türbeschläge fürs Omega Flex-Schließsystem (21.1.2016)
- Handwerkskammer Frankfurt hat 23 digitale Stundenzettel verglichen (21.10.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ortsungebundene Zeiterfassung mit Kobold Control (20.4.2015)
- Webbasiertes Zeitmanagement erweitert Boschs Zutrittskontroll-System „Matrix“ (11.11.2014)
- Neue Kaba Sensorschleuse mit hohen Türflügeln (2.10.2014)
- Matrix Air: Dormas neue Produktlinie mit elektronischen Beschlägen, Lesern, Zylindern (1.10.2014)
- Neue Terminal-Familie von Primion kombiniert Industrie- und Consumer-Design (30.9.2014)
- Primion erweitert sein Zeitwirtschafts-System (17.7.2013)
- 123erfasst: Zeiterfassung, Projektmanagement und Arbeitnehmer-Überwachung per App (5.4.2013)
- „Kaba B-inspired“: Neues Informations-System für viel mehr als nur Zeiterfassung (12.5.2012)
siehe zudem:
-
Büro-Software im Bau IT-Magazin sowie Zutrittskontrolle im Haustechnik-Magazin von Baulinks