Hekatron Brandschutz
URL: hekatron-brandschutz.de
E-Mail an Hekatron
Festlegungen für Brandmeldeanlagen in der neuen DIN VDE 0833-2 (27.10.2022)
Am 1. Juni 2022 ist eine aktualisierte Fassung der DIN VDE 0833-2 „Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall - Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen“ erschienen. Die zuletzt gültige Fassung vom Oktober 2017 wurde im Jahr 2019 berichtigt.
Kostenfreies Whitepaper zu Brandschutz in Industriebauten (26.10.2022)
Ein Brand in einem Industriebau kann nicht nur Sachschäden, sondern auch kostspielige Produktionsausfälle verursachen. Gerade in Zeiten von globalen Lieferketten und Just-in-time Produktionen können längere Betriebsunterbrechungen fatale Folgen haben.
Hekatron Gruppe wächst weiter (5.6.2022)
Trotz vielfältiger Herausforderungen schlossen die Hekatron Unternehmen das Geschäftsjahr 2021 mit rund 215 Mio Euro Umsatz ab. Das bedeutet für die Brandschutz-Experten sowie EMS-Spezialisten weiterhin ein kontinuierliches Wachstum - und zwar um 5,5% zum Vorjahr.
Whitepaper zu Brandschutz für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (25.5.2022)
Eine Pflegeeinrichtung oder eine Klinik im Brandfall zu räumen, ist eine große Herausforderung. Die Gebäude sind komplex, und Feuer gilt hier als die größte Gefahr. Ein Whitepaper von Hekatron zeigt, was beim anlagentechnischen Brandschutz beachtet werden muss.
Hekatron-Whitepaper zum Brandschutz in Flüchtlingsunterkünften (15.5.2022)
Die kostenlose Arbeits- und Entscheidungshilfe „Anlagentechnischer Brandschutz in Flüchtlingsunterkünften“ des Brandmeldespezialisten Hekatron erläutert auf 18 Seiten, was bei der Brandschutzplanung in z.B. Zelten, Containern, Hallen und Hotels zu beachten ist.
Generationenwechsel an der Unternehmensspitze von Hekatron Brandschutz (23.1.2022)
Seit Jahresbeginn steht mit Petra Riesterer eine Frau an der Unternehmensspitze von Hekatron Brandschutz. Als neue Geschäftsführerin folgt die 46-Jährige auf Peter Ohmberger (64), der die Geschicke des Unternehmens fast zwei Jahrzehnte leitete.