5. BIM-Jahresumfrage: „Um BIM kommt niemand herum!“
Die jährlich BIM-Umfrage wurde 2020 anlässlich des BIM-Tages Deutschland erhoben. Unterstützer der nun schon 5. Befragung waren planen-bauen 4.0, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen, TÜV-SÜD Advimo und DGNB.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 06:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.01.2021, 22:00
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 05:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/bausoftware/2021/0007.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/bausoftware/2021/0007.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Architektur-CAD, FM-Programme
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "5. BIM-Jahresumfrage: „Um BIM kommt niemand herum!“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Zweite ORCA BIM Studie mit Antworten auf 17 Fragen (11.2.2021)
- Was passiert im und mit dem BIM Kompetenz- und Technologiezentrum? (11.2.2021)
- BIM soll bis 2020 (für Infrastrukturprojekte) stufenweise eingeführt werden (15.12.2015)
- Neue Autodesk-Studie: BIM-Nutzung nimmt zu und Unternehmen realisieren Wettbewerbsvorteile (15.1.2021)
- Neuer BIM-Leitfaden der Bundesarchitektenkammer (4.12.2020)
- Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) für BIM-Projekte auf 72 Seiten (4.12.2020)
- Neu erschienen: VDI 2552 Blatt 1 „Building Information Modeling - Grundlagen“ (2.7.2019)
- planen-bauen 4.0 federführend beim Aufbau des nationalen BIM-Kompetenzzentrums (2.7.2019)
- „Building Information Modeling“-Labor an der FH Erfurt (8.4.2019)