Gussasphalt, Asphalt-Estrich - eine Alternative zu Fließestrich und Zementestrich
Fußbodenaufbauten mit Gussasphalt sind vor allem deshalb beliebt, weil im Gegensatz zu Fließ- oder Zementestrich-Konstruktionen keine zusätzliche Baufeuchte in das Gebäude gelangt und dadurch keine weiteren baulichen Verzögerungen entstehen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:58 Uhr
- erste Veröffentlichung: 03.03.2003, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2003/0214.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2003/0214.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): ", Bodenaufbau"
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Gussasphalt, Asphalt-Estrich - eine Alternative zu Fließestrich und Zementestrich" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neuer Asphalt macht laute Straßen dauerhaft leiser (11.8.2006)
- Krebsverdacht bezüglich der Arbeit mit Bitumen/Asphalt entschärft (18.7.2006)
- Warum den Estrich belegen? Mit Zementestrich und Terrazzo gestalten! (29.1.2006)
- Neuer mineralischer Estrich von StoCretec (28.12.2005)
- Wer zahlt nachträgliche Trittschalldämmung in einer Eigentümergemeinschaft (28.11.2005)
- Asphalt- und Bitumen-Infos - firmenneutral und kostenfrei (28.9.2005)
- Broschüre soll Umgang mit Fermacell Trockenestrich vereinfachen (25.8.2005)
- Trockenestrich und Fußbodenheizung in kongenialen Partnerschaft (26.1.2005)
- Richtlinie zur Herstellung dünnschichtiger, beheizter Verbundkonstruktionen im Wohnungsbau (30.7.2004)
- Calciumsulfat-Estrich: Umfassende Broschüre "Beste Basis für den Boden" (16.7.2004)
- Aus Bayer Chemicals wird LANXESS (3.7.2004)
- Schienen für Rollregalsystem in Anhydritestrich eingebettet (4.5.2004)
- Dämmmatte und Entkopplungsmatte mit geringer Aufbauhöhe (8.8.2003)
- (1.1.1970)
- Körperschallentkopplung und Schwingungsdämpfung in Gebäuden und Verkehrswegen (30.1.2003)
- Estrich mit Quarzen: widerstandsfähig und gestaltbar (22.1.2003)