Klimakonzept mit Einsparpotential durch akustische Überströmelemente
Moderne Bürogebäude sind ohne die Zufuhr frischer, gefilterter Luft kaum noch denkbar. In der Regel wird die Luft über Lüftungskanäle und Luftauslässe in die Räume geführt. Der Abtransport der verbrauchten Luft erfolgt dann über ein zweites Kanalnetz und Abluftauslässe.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 04:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.03.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0530.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0530.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftung, Klimatechnik, Trennwände / Raumteiler
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Klimakonzept mit Einsparpotential durch akustische Überströmelemente" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue bewegliche Trennwände mit Anleihen aus dem Flugzeugbau (16.12.2005)
- Zentralgerät zur kontrollierten Wohnungslüftung passt in einen Küchenschrank (28.9.2005)
- Lüftungstechnik von Systemair für Heizungsbauer (22.8.2005)
- LG Klimageräte mit reduziertem Energieverbrauch sowie Vibrations- und Geräuschpegel (13.8.2005)
- Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung "verschwindet" unter der Fensterbank (15.7.2005)
- Energieeinsparung mit direkter freier Kühlung bei der Klimatisierung von DV-Räumen (12.7.2005)
- Kontrollierte Wohnraumlüftung: Unterdruck vermeidet Feuchteschäden (11.7.2005)
- Nachhaltige Klima-Technik auf kleinstem Raum von Wolf (8.7.2005)
- Klimatechnik: emco aktualisiert Informations- und Planungs-CD (18.6.2005)
- Vorsicht bei Billig-Klimageräten (18.6.2005)
- Ohne Klimatechnik läuft in der Allianz Arena (fast) gar nichts (10.6.2005)
- Fachforum Kühlung und Klimatisierung aus Biomasse (6.6.2005)
- FGK Statusbericht: Instandhaltung raumlufttechnischer Anlagen (6.6.2005)
- Heiße Sommernächte richtig genießen (10.5.2005)
- Split-Klimagerät auch für Mietimmobilien geeignet (28.4.2005)
- Verbrauchskostenabrechnung bei gemeinschaftlich genutzter Klimaanlage (27.4.2005)
- Auf gute Filterung in Gebäuden achten (16.4.2005)
- neue Generation Klimaanlagen von Daikin (14.4.2005)
- All-in-one: Kühlung, Lüftung, Heizung, Wärmerückgewinnung und MSR (23.3.2005)
- Ein Viertel der Bauherren lüftet technisch (20.3.2005)
- Architekturpreis für Fassadenlüftung geht an FSL (18.3.2005)
- "Regelwerke der Technischen Gebäudeausrüstung 2005" neu aufgelegt (9.3.2005)
- Neuer Innenputz von maxit reinigt die Raumluft (8.3.2005)
- Lüftungs-Kompaktgerät mit Wärmerückgewinnung von Wolf (27.2.2005)
- Schiedel erweitert das AERA-Lüftungstechnik-Programm (10.2.2005)
- epidemiologische Studie: Radon ist zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs (2.2.2005)
- VdZ-Information stellt Energiesparkonzepte auf den Prüfstand (22.1.2005)
- Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser: "Lüftung bei Bestandssanierung (20.12.2004)
- dezentrale Lüftungstechnik geht sparsam mit verfügbarem Raum um (29.10.2004)
- Innenraumluft soll besser werden. (29.9.2004)