Maueranker: Neues Luftschichtanker-Programm von BEVER
Die neuen WELLTEC-Luftschichtanker von BEVER werden beim Hochziehen der Vormauerschale direkt verarbeitet, ohne die Anker jeweils abwinkeln abwinkeln zu müssen - ein Vorteil besonders bei Drähten mit 4 mm Durchmesser, die immerhin laut DIN 1053-1 zum Beispiel schon ab einem Schalenabstand von mehr als 70 mm zum Einsatz kommen müssen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.06.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 14:22 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0937.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0937.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Klinker, Ingenieurbau-Bauteile
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Maueranker: Neues Luftschichtanker-Programm von BEVER" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Dübelanker für harte Dämmstoffe im zweischaligen Mauerwerk (6.1.2010)
- Luftschichtanker für Holzuntergründe mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (20.2.2007)
- Vormauerziegel - Die idealen Vorgesetzten (30.12.2005)
- Neue Terca-Vormauerziegel in warmen Terracotta-Tönen (2.9.2005)
- Spezialisten für Bautechnik gründen Förderverein (22.7.2005)