Was planen die Parteien zur Wohnungs- und Mietpolitik
Im Hinblick auf die Bundestagswahl 2016 hat der Mieterbund die im Bundestag vertretenen Parteien nach ihren Vorstellungen und Plänen für eine zukünftige Wohnungs- und Mietenpolitik befragt. Hier die Antworten von SPD, CDU, Die Grünen, FDP und Linkspartei.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:35 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.08.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1305.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1305.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, Hersteller-, Anbieter-, Industrie- und Verbraucher-Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Was planen die Parteien zur Wohnungs- und Mietpolitik" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Bauwirtschaft legt Forderungskatalog für kommende Legislaturperiode vor (28.6.2009)
- Allianz-Trendanalyse: Gute Perspektiven für Wohnimmobilien (12.10.2005)
- EXPO REAL 2005: Internationaler und mehr Aussteller (11.10.2005)
- IVD präsentiert Gewerbe-Preisspiegel 2005 (11.10.2005)
- Gemeinsame Positionspapier von 16 Verbänden der Bau- und Immobilienwirtschaft (16.9.2005)
- Immobilienbranche wählt Schwarz-Gelb (8.9.2005)
- Erwartungen der Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie an einen neuen Bundestag (30.8.2005)
- Deutsche Bauwirtschaft legt politische Forderungen zur Bundestagswahl 2005 vor (29.8.2005)
- Deutsche Hauspreise im europäischen Mittelfeld (22.8.2005)
- EXPO REAL 2005: CareerDay für Nachwuchs der Immobilienwirtschaft (12.8.2005)
- Wahlprüfsteine 2005 der planenden Berufe in Deutschland (28.7.2005)
- Forderungen des IVD an eine neue Bundesregierung (5.7.2005)
- LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2011" ist da (26.7.2011)
- Deutsche Bauwirtschaft legt politische Forderungen zur Bundestagswahl 2005 vor (29.8.2005)
- Starker Anstieg der Baulandpreise in Westdeutschland (4.8.2005)
- Wahlprüfsteine 2005 der planenden Berufe in Deutschland (28.7.2005)
- Mietnomaden sind kein Massenphänomen (13.7.2005)
- Union könnte Eigenheimzulage 2007 streichen (9.7.2005)
- Forderungen des IVD an eine neue Bundesregierung (5.7.2005)
- Politische Fehleinschätzung bedrohe Bau- und Wohnungswirtschaft (29.6.2005)
- EUWID Report "Public Private Partnership 2005" erschienen (28.6.2005)
- Die "Bauwirtschaft im Zahlenbild 2005" ist da (26.6.2005)
- Markt für Wohnimmobilien im Umbruch (7.6.2005)