IG BAU und Deutsche Umwelthilfe fordern Filterpflicht für Baumaschinen
Dieselabgase auf Baustellen verdoppeln Krebsrisiko der Beschäftigten und gefährden Anwohner - Gewerkschaft und Umweltschutzorganisation fordern Änderung der gesetzlichen Regelungen zum Schutz von Gesundheit und Klima.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 11:52 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.06.2012, 17:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 08:26 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0942.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0942.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baumaschinen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "IG BAU und Deutsche Umwelthilfe fordern Filterpflicht für Baumaschinen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- MRX.KranFunk-System ermöglicht präzise Steuerung von Kränen (16.12.2024)
- Bosch ProCore18V+ Akku mit neuer Zell-Technologie (8.3.2024)
- Dewalt Umfrage zu akkubetriebenen Werkzeugen für den Betonbau (8.3.2024)
- Fein: Neues Zubehör für Akku-Bohrschrauber ASCM 18-4 QM(P) AS (7.3.2024)
- Gesipa Blindnietgeräte mit einheitlichen CAS-Akkus (7.3.2024)
- Yanmar CE stellt Midibagger SV86-7 und SV100-7 vor (7.3.2024)
- Case bringt 20-Tonnen-Raupenbagger CX210E-S auf den Markt (6.3.2024)
- Baumaschinen: GHH-Gruppe formiert sich (27.4.2020)
- BMU fördert kabellosen Elektro-Großbagger mit Lithium-Ionen-Speicher (27.1.2020)
- Neue Initiative gegen Baustaub (10.12.2017)
- Plädoyer für E-Mobilität im Baugewerbe (18.6.2017)
- ZDB: „Blaue Plakette gefährdet Bauen in den Städten“ (27.4.2016)
- Wie das Umweltzeichen für lärm- und emissionsarme Baumaschinen Kommunen hilft (14.12.2014)
- BG Bau bezuschusst Starmix-Sicherheitssauger der Staubklasse M (2.3.2014)
- BG BAU, IG BAU, ILO am Welttag zum Arbeitsschutz: Feinstaub macht Steinmetze krank (28.4.2013)
- VDMA: Bau- und Baustoffmaschinen-Markt stagniert aus Sicht deutscher Hersteller (15.4.2013)
- Bündnis in der Bauwirtschaft zur „Gefahrstoff-Kommunikation in der Lieferkette“ (17.3.2013)
- Stauberkrankungen am Bau: Gemeinsame Initiative soll Abhilfe schaffen (8.10.2012)
- Baustelle: Rechte und Pflichten der Anwohner (20.8.2012)
- Neues Oxidationsmittel der Atmosphäre entdeckt, das Luftschadstoffe abbaut (19.8.2012)
- Zahl der Arbeitsunfälle am Bau geht zurück (29.7.2012)
- Grünen-Antrag zu Partikelfiltern für Baumaschinen und Binnenschiffe abgelehnt (19.3.2015)
- bauma 2013 ist ausgebucht: trotz Flächenerweiterung gibt es eine Warteliste (28.5.2012)
- 2011 war für die deutsche Bau- und Baustoffmaschinenindustrie ein gutes Jahr (12.2.2012)
- Neuer Harsco-Leitfaden für sicheres Arbeiten in großer Höhe (17.10.2011)
- Praxistage 2011/2012: Luftreinhaltung und Staub-Vermeidung am Bau (12.9.2011)