„50 Jahre Schöck - 50 Jahre Innovationen“ im neu eröffneten Schöck Museum
Am Hauptsitz des Bauteileherstellers Schöck in Baden-Baden wurde am 21.6. das Schöck Museum eröffnet. Das Unternehmen würdigte damit das Lebenswerk des Gründers Eberhard Schöck und seiner Frau Sabine anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 05:23 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.06.2012, 12:55
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 02:31 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1018.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1018.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Bautechnik, Betonfertigteile
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„50 Jahre Schöck - 50 Jahre Innovationen“ im neu eröffneten Schöck Museum" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Erster wärmebrückenfreier(!) Balkon-Anschluss mit Zertifikat (16.8.2012)
- Eurocode 2-Zulassung für Schöck Dornsysteme (5.7.2012)
- Schöck Bauteile verbessert Onlineangebot weltweit (20.4.2012)
- Auskragende Balkone haben im Passivhaus eine Zukunft (19.12.2011)
- Glasfaserbewehrung als wohngesund und umweltfreundlich zertifiziert (17.10.2011)
- Frei auskragende Balkone für aktuell Deutschlands größtes Denkmalwohnprojekt (14.9.2011)
- Glasfaserbewehrung verhindert elektromagnetische Induktion bei der Festkörperforschung (14.7.2011)
- Schöck Balkonsysteme startet mit eigenem Marktauftritt (26.1.2011)
- Dank Kronolith: Schöck verbessert Isokorb XT (29.6.2010)