Schallschutzvorschriften des Baujahres entscheidend - trotz Teilsanierung
Für Mietwohnungen gelten grundsätzlich die Schallschutzvorschriften, die zum Zeitpunkt der Errichtung in Kraft waren - auch nach einer Teilsanierung des Hauses. Auf diese Entscheidung des Bundesgerichtshofes macht Haus & Grund aktuell aufmerksam.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 11:37 Uhr
- erste Veröffentlichung: 09.06.2013, 14:35
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 02:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1025.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1025.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dämmstoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Haus & Grund Deutschland - Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.
- BGH Bundesgerichtshof
- 1,5 mm starke Trittschalldämmung zu 90% aus nachwachsenden Rohstoffen (17.9.2014)
- 6 mm dicke Trittschall-Dämmung mit Brief und Siegel (3.7.2014)
- Zweiseitiges Schallschutz ABC von Fraunhofer IRB und Bauherren-Schutzbund (1.7.2014)
- Schallschutz mit Kalksandstein-Original auf 32 Seiten (11.3.2014)
- KS-Schallschutzrechner 5.01 kostenlos downloadbar (6.3.2014)
- Leichtbeton-Mauerwerk erweitert seinen Zwei-Dezibel-Bonus aus der DIN 4109 (6.3.2014)
- Siniat hat seine technischen Broschüren zu Bauakustik und Raumakustik aktualisiert (18.10.2013)
- Wann ist es im Nachbarrecht zu spät für die Rollläden? (10.9.2013)
- 34 dB Trittschallminderung bei 80 mm dickem, hoch belastbarem Estrichaufbau (30.8.2013)
- „RigiProfil“: 4 dB mehr Schallschutz oder 20% schlankere Metallständerwände (26.8.2013)
- „Schallschutz“: Neue Technische Systeminfo 7 vom FV WDVS (15.4.2013)
- weber.floor verspricht 19 dB Trittschallverbesserung bei 28 mm Bodenaufbau (18.2.2013)
- Neues Fermacell Estrich-Trittschalldämm-Element zur Verlegung auf Massivdecken (18.2.2013)
- Knauf läutet sein „Schallschutzjahr 2013“ mit 2 neuen Broschüren ein (11.2.2013)
- Wohngesunder Schallschutz mit massiven Gips-Wandbauplatten (23.1.2013)
- Schallmess-App für iPhones kostenlos von Kutzner + Weber (13.11.2012)
- Schall-Blocker mit Gegenschall auf dem Weg zur Marktreife (15.8.2012)
- Fachbeitrag: Aus Schalldämmung im Hochbau wird Schallschutz im Hochbau (8.7.2012)
- Mehr als 30 Prozent der Bevölkerung von Straßenlärm betroffen (8.1.2012)
- Fachbuchvorstellung: "Schallschutz im Wohnungsbau" (13.7.2011)
- Lärmbelastungsrechner und Gehörverlust-Demonstrator zum Download (27.4.2011)
- 100 Millionen Euro für Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen - jährlich (10.1.2013)
- DBU fördert Software-Entwicklung für den Schallschutzausweis (4.5.2013)