WC-Betätigungsplatte Sigma60 von Geberit für den wandbündigen Einbau
Flächenbündigkeit ist einer der aktuellen Trends im Badezimmer. Statt einzelner Produkte steht der Gesamteindruck des Raumes im Fokus. Funktionselemente wie Schränke und Armaturen werden in die Vorwandinstallation eingebaut und schließen bündig mit der Oberfläche ab. Diesem Ansatz folgt auch die Geberit-Betätigungsplatte Sigma60.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 15:47 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.11.2013, 12:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 08:06 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/2049.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/2049.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): WC
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "WC-Betätigungsplatte Sigma60 von Geberit für den wandbündigen Einbau" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Urinal-Steuerung von Mepa mit Infrarot-Elektronik und Hygienespülung (14.10.2015)
- Schwarze Betätigungsplatten für WCs und Urinale (14.10.2015)
- Geberit Fernbetätigung der WC-Spülung für neue Optionen bei der Badgestaltung (8.4.2015)
- Elektronische und manuelle Auslösung in WC- und Urinal-Spülarmaturen neu von Schell (24.3.2014)
- Doppelt funktional: Neue Tectron Skate WC Kombi-Betätigung von Grohe (17.11.2013)
- „Air WC“ von MEPA mit neuer elektronischer Lüfterauslösung zur Geruchsabsaugung (17.11.2013)
- Zwei neue Urinalspülarmaturen von Franke - elektronisch oder manuell (10.5.2013)
- „Sanicontrol“-Broschüre über elektronische Spülsysteme für Bad und WC (17.7.2012)
- „MEPAorbit“-Betätigungsplatte mit frei wählbaren Tasten aus Glas und Edelstahl (17.7.2012)
- Neue Betätigungsplatten von Geberit (17.7.2012)
- Neue elektrische Auslösung für Viega Spülkästen auch nachrüstbar (17.7.2012)
- Viegas Betätigungsplatte „Visign for Style 12” in neuen Glasausführungen (22.2.2012)