„Air WC“ von MEPA mit neuer elektronischer Lüfterauslösung zur Geruchsabsaugung
(17.11.2013) Die MEPA – Pauli und Menden GmbH hat ihr ProÂduktangebot rund um das
vorwandintegrierte „Air-WC“-MonÂtageelement optimiert: Zusätzlich zur Variante
mit manueller Lüfterauslösung bietet das Unternehmen für das mit dem
UP-
Während „normalerweise“ die Spülung durch Drücken der BeÂtätigungsplatte aktiviert wird, funktioniert die elektronische Lüftersteuerung berührungslos. Sie erkennt den Benutzer und schaltet den integrierten Radiallüfter selbsttätig ein und über eine einstellbare Nachlaufzeit wieder aus.
Hoch im Kurs steht das „Air-WC bei Endkunden, die darauf Wert legen, dass sich unangenehme Gerüche erst gar nicht ausbreiten können. Im Unterschied zu Lüftungssystemen, die nach dem Umluftprinzip arbeiten und die belastete Luft ledigÂlich durch einen Filter leiten, handelt es sich beim „Air-WC“ um eine Abluftlösung ähnlich wie bei einer Dunstabzugshaube. Die verunreinigte Luft wird hierbei durch das Spülrohr vollstänÂdig aus dem Bad abgeÂsaugt, ohne dass Geruchsrückstände im Bad verbleiben. Weil das „Air-WC“ keine separate Entlüftungsleitung benötigt, eignet es sich auch zum EinÂsatz in Altbauten.
Das „Air-WC“ mit der neuen elektronischen Lüfterauslösung kann mit den gleichen BeÂtätigungsplatten eingesetzt werden, die MEPA auch bei Standardanwendungen mit dem Spülkasten „Sanicontrol A31“ anbietet.
Weitere
Informationen zu „Air-WC“ können per
E-Mail an MEPA angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- nextVIT: MEPAs Vorwand-Generation 2021 (22.11.2021)
- Neue elektronische Betätigungsplatte von MEPA steuert auch die Air WC-Geruchsabsaugung (28.1.2021)
- MEPAs Vorwandsystem VariVIT mit neuen montagefreundlichen Details (19.6.2019)
- Geruchsabsaugung wird bei Geberit modular ... und nachrüstbar (18.6.2019)
- Elektronische WC-Steuerungen mit berührungsloser Auslösung der WC-Spülung (24.5.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Connect WC mit randloser Spültechnik von Ideal Standard im Sinne der Hygiene (17.11.2013)
- Neue Washlet-Generation u.a. mit elektrolytischem Wasser und UV-Innenbeleuchtung (28.7.2013)
- Neue Vorwandelemente von Viega für altersgerechte Bäder (22.11.2012)
- Geberit DuoFresh: Geruchsabsaugung direkt aus der WC-Keramik (18.4.2011)
- Neuer Urinal-Absauggeruchverschluss von Sanit (31.8.2010)
- Integriert: Duftwasser mit jeder Toilettenspülung (22.4.2009)
- 3,5 Liter-WC, Radarkontrolle im Urinal, ausgezeichnete WC-Montage (16.3.2009)
- Automatische Lüftung barrierefreier Bäder und WCs (20.10.2008)
- WC mit "Auspuffrohr" (5.6.2008)
- Sound Design am / im Toilettensitz ausgezeichnet (18.7.2005)
- PurAir WC von Villeroy & Boch - zur Freude der Nasen (18.3.2005)
siehe zudem:
- WC im Bad-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de