Integriert: Duftwasser mit jeder Toilettenspülung
(21.4.2009) Bisher gibt es zumeist zwei Wege zu einem angenehm duftenden WC: Wer einen Aufputzspülkasten hat, kann dort einen WC-Tab einwerfen. Alle anderen müssen mit einem Duftstein in der WC-Schüssel Vorlieb nehmen - ein unansehnlicher Blickfang, der an einer Seite ins Becken ragt. Einen dritten Weg geht ab sofort Grohe Fresh; so können nun die Unterputzspülkästen von Grohe mit WC-Tabs bestückt werden. So gelangen die Aromen direkt ins Wasser und verteilen sich bei jedem Spülvorgang im ganzen WC.

Die Handhabung von Grohe Fresh ist recht unkompliziert. Die Betätigungsplatte wird zu einem kleinen Türchen umgestaltet, das sich leicht öffnen lässt. Darauf hin kann ein Tab in ein Aufbewahrungskörbchen gelegt werden, das bis unterhalb des Wasserspiegels reicht. So gelangen die Duftstoffe schließlich ins Spülwasser des WCs.
Das
neue Grohe Fresh ist sowohl einzeln als auch im Set mit einer Betätigungsplatte
oder mit einem AV1-Ablaufventil erhältlich. Damit sollen sich auch ältere Grohe-Spülkästen
umrüsten lassen. Für die Nutzung von Grohe Fresh eignen sich alle im Handel
erhältlichen Spülkastentabs.
siehe auch für weitere Informationen:
- Viega Unterputz-Spülkästen mit Einwurfschacht für WC-Reinigungstabs - auch nachrüstbar (23.5.2017)
- Spülrandlose ViFresh-WCs und der ansehnliche Umgang mit WC-Duftsteinen (12.5.2016)
- 50 Jahre Unterputz-Spülkasten (14.4.2014)
- Geberit pimpt das Sanitärmodul Monolith mit Geruchsabsaugung, Soft-Touch und LEDs (24.3.2014)
- „Air WC“ von MEPA mit neuer elektronischer Lüfterauslösung zur Geruchsabsaugung (17.11.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen
- Offensive auf den eurpopäischen Po (16.3.2009)
- Wadis: erstes WC ohne Spülrand (16.3.2009)
- 3,5 Liter-WC, Radarkontrolle im Urinal, ausgezeichnete WC-Montage (16.3.2009)
- Urimat: Urinal mit LCD-Bildschirm (9.3.2009)
- Urinseparierung als Chance für die Abwasserreinigung (2.12.2008)
- Automatische Lüftung barrierefreier Bäder und WCs (20.10.2008)
- WC mit "Auspuffrohr" (5.6.2008)
- Geberit: Generationenwechsel beim Unterputzspülkasten (8.3.2008)
- 5.000 Jahre wechselvolle WC-Geschichte (6.12.2006)
- Sound Design am / im Toilettensitz ausgezeichnet (18.7.2005)
- PurAir WC von Villeroy & Boch - zur Freude der Nasen (18.3.2005)
siehe zudem:
- WC, Sanitärtechnik, Sanitärinstallation, Toilettenwände, Lüftung und Raumlufttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sanitärinstallation, Lüftung, Raumlufttechnik, Toilettendesign, Badezimmer, Wellness und Armaturen bei Amazon
- WC-Sitz, WC-Bürste, Toilettenpapier-Halter bei Amazon