Neuer Urinal-Absauggeruchverschluss von Sanit
(31.8.2010) Die Kombination macht's: Eine geprüfte 1-Liter-Urinalkeramik und die entsprechende 1-Liter-Urinalspültechnik ergeben ein ganzheitliches 1 Liter-Urinalsystem, das alle Anforderungen hinsichtlich Wassersparen und Hygiene erfüllt - speziell für den Einsatz im öffentlichen Bereich. Mit dem neuen Urinal-Absauggeruchverschluss 500 ergänzt die Sanitärtechnik Eisenberg GmbH nun die modulare, gleich einem Baukastensystem aufgebaute Sanit-Urinal-Technik um ein Bauteil, das aufgrund seiner Konstruktionsmerkmale ein optimales Ausspülverhalten verspricht - auch bei kleinen Wassermengen.

Der Urinal-Absauggeruchverschluss 500 kommt in den Infrarot-gesteuerten Urinal-Einbausets und der vandalensicheren RL1-Technik des Eisenberger Herstellers zum Einsatz. Der sehr kompakte Absauggeruchverschluss aus Kunststoff ist ausgelegt für Spülmengen von 0,5 bis 4 Liter. Ein wesentliches Konstruktionsmerkmal ist die strömungsoptimierte Gestaltung des Siphons. Zusammen mit der in moderner Laser-Schweißtechnologie hergestellten, widerstandsfreien Strömungsoberfläche wird die Verschmutzungsneigung deutlich herabgesetzt. Der Absauggeruchverschluss ist als Abgang waagerecht DN 50 ausgeführt und verfügt über eine gehäuseseitige Befestigungsmöglichkeit für die Wandbefestigung.
Die Sanit Einbausets mit RL 1-Technik gibt es in vier Versionen ... mit
- 6V DC Batterie,
- 230V AC Netz Einzelspannungsversorgung,
- zentraler Spannungsversorgung (230V AC / 6V DC) sowie
- 24V AC Gebäudeleittechnik.
Es handelt sich um vandalensichere, unsichtbare, berührungslose, konduktiv gesteuerte UP Urinal-Spüleinrichtungen für die Montage ohne Abdeckung hinter Urinalkeramiken oder für die Montage mit Sanit-Abdeckplatten über Urinalkeramiken. Die Einbau-Sets RL1 sind geeignet für Urinalkeramiken verschiedenster Hersteller, mit waagerechtem Abgang, ohne angeformten Geruchverschluss.
Daneben kommt der neue Urinal-Absauggeruchverschluss 500 in den Infrarot-gesteuerten Einbausets von Sanit zum Einsatz. Die gibt es auch in vier Versionen, jeweils mit Abdeckplatte in Edelstahl oder in weiß-alpin.
Weitere
Informationen zum Urinal-Absauggeruchverschluss 500 können per
E-Mail an Sanitärtechnik Eisenberg
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Viega Unterputz-Spülkästen mit Einwurfschacht für WC-Reinigungstabs - auch nachrüstbar (23.5.2017)
- „Air WC“ von MEPA mit neuer elektronischer Lüfterauslösung zur Geruchsabsaugung (17.11.2013)
- Red Dot-prämiertes Urinal von Laufen für repräsentative Sanitärbereiche (10.5.2013)
- Architec Dry, die neue Generation wasserloser Urinale von Duravit (17.7.2012)
- Neues 0,5 l-Urinalspülsystem von Keramag (19.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neu von Abu-plast: Beheizbarer Rohrbelüfter für den Außenbereich (31.8.2010)
- Green Goal: Nachhaltiges Wassermanagement in der Bundesliga (21.8.2010)
- Geberit verlängert Garantie für AquaClean-Ersatzteile (19.7.2010)
- Gefunden: Deutschlands hässlichstes Bad (18.7.2010)
- "SensoWash", ein neuer Gattungsbegriff für Dusch-WCs bei Duravit (22.6.2010)
- Neue WC-Betätigungsplatten von Kolektor Missel Schwab (22.6.2010)
- Neue Schell-Spülarmaturen für Urinale und 4,5 Liter-WCs (22.6.2010)
- Nicht nur für Bestandsumbauten: elegante Aufputzspülkästen (17.3.2010)
- Neues Urinal-Spülsystem von Schell für den öffentlichen Sanitärraum (9.11.2009)
- Urinale sanieren für mehr Hygiene, mehr Sicherheit, weniger Verbrauch (9.11.2009)
- Viega erweitert erfolgreiches Betätigungsplatten-Programm (9.11.2009)
- Neue Geberit Urinal-Steuerungen (22.4.2009)
- 3,5 Liter-WC, Radarkontrolle im Urinal, ausgezeichnete WC-Montage (16.3.2009)
- Urinseparierung als Chance für die Abwasserreinigung (2.12.2008)
- 3D-Strömungssimulationen ergeben spritzhemmendes Urinal (10.7.2007)
- neue 1 Liter-Urinalspül-Generation (22.3.2005)
- Wasserlos: neue Urinal-Generation von Keramag (20.3.2004)
- 1-Liter Urinalsystem von Geberit (25.2.2004)
siehe zudem:
- Urinale, Toilettenanlagen, Sanitärtechnik und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Amazon