Jahresausblick 2014 des Immobilienverbandes Deutschland
Deutschlands Wohnimmobilienmärkte bleiben nach Einschätzung des Immobilienverbandes IVD auch 2014 stabil und werden Käufern und Verkäufern gute Chancen bieten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 16.05.2025, 08:31 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.01.2014, 22:35
- letzter Lesezugriff: 15.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0014.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0014.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Jahresausblick 2014 des Immobilienverbandes Deutschland" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Jahresausblick 2014 des Immobilienverbandes Deutschland" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
- Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener zumeist machbar (15.12.2013)
- Für 28% der Haushalte ist der Traum vom Eigenheim Realität (10.12.2013)
- Baugenehmigungen für Wohnungen in den ersten neun Monaten mit 13,5% im Plus (19.11.2013)
- GdW-Umfrage erwartet, dass Mietpreisbremse Investitionen abwürgt (18.11.2013)
- DAI: Wohnungen bauen, statt Märkte (per Mietpreisbremse) regulieren (18.11.2013)
- Wohntraumstudie 2013: Deutsche besorgt über hohe Immobilienpreise (18.11.2013)
- vdp-Indizes III/2013: Preise für Wohnimmobilien steigen um 4,9%, Büroimmobilien um 6,9% (18.11.2013)
- BVR-Studie: Steigerungen der Mietpreise durch Anreize zum Wohnungsbau entgegenwirken (4.11.2013)