Decotherm Plus-Heizkörper in vertikaler Ausführung in barrierearmer Ausführung
Bei älteren Menschen lassen bekanntermaßen Beweglichkeit, Betätigungs- und Sehkraft nach. Vor diesem Hintergrund kann beim Arbonia-Heizkörper Decotherm Plus in vertikaler Ausführung die Positionierung des Einbauventils nun auf drei unterschiedlichen Höhen geordert werden - nämlich 850, 1.250 und 1.550 mm ab Unterkante Heizkörper.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 10:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 09.01.2014, 12:10
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 03:02 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0058.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0058.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizkörper
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Decotherm Plus-Heizkörper in vertikaler Ausführung in barrierearmer Ausführung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Vasco: Rebranding von Brugman, Thermic und Superia (5.5.2014)
- Neue Logatrend-Flachheizkörper von Buderus mit verbesserter Wärmeleistung (9.1.2014)
- Kreuzrohrradiatoren, Röhrenradiatoren oder Exzellent-Radiatoren von Bemm (9.1.2014)
- Vasco bedient Retro-Fans mit neuem Gliederheizkörper „Vintage“ (23.9.2013)
- Drei neue, schlichte Heizkörper-Modellreihen von Viessmann für Neubau oder Modernisierung (10.7.2013)
- Sax E und Net E: kantige Raum- und Badheizkörper von Bemm für die Steckdose (17.4.2013)
- Neues Farbkonzept für Design-Heizkörper von Zehnder (17.4.2013)
- Decotherm Plus - die nächste Heizkörper-Generation (10.9.2010)
- Neuer Barrierefrei-Badwärmer Rondo V von Bemm - inzwischen optional auch mit Mittenanschluss (23.9.2013)
- GGT-Prüfsiegel für Badheizkörper Salsa Barrierefrei (4.3.2009)