Stiebel Eltrons neuer Warmwasserspeicher SBBE schafft Energieeffizienzklasse A
Der neue SBBE Warmwasserspeicher von Stiebel Eltron setzt im Gegensatz zu allen anderen Speichertypen des Unternehmens auf eine quadratische Grundform des Behälters. Der Speicher umfasst 300, 400 oder 500 Liter.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 09:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.05.2015, 21:15
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0782.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0782.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Warmwasserspeicher
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Stiebel Eltrons neuer Warmwasserspeicher SBBE schafft Energieeffizienzklasse A" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Leicht und empfohlen für sehr weiches Wasser: Neuer Edelstahlspeicher von Buderus (2.5.2016)
- Stiebel Eltrons neuer Pufferspeicher SBPE 400 kann Wärme und Kälte (2.5.2016)
- Stiebel Eltron bekommt neuen Geschäftsführer: Nicholas Matten folgt Karlheinz Reitze (14.2.2016)
- Geteilte Speicher von CitrinSolar wenn's eng ist (7.11.2015)
- Sanicube von Rotex kombiniert Warmwasserspeicher mit Durchlauf-Wassererwärmer (6.5.2015)
- Multi-Pufferspeicher und Schalldämmhaube: das neue Zubehör für Ecodan Wärmepumpen (6.5.2015)
- BINE-Projektinfo zur Wärmespeicherung mit Vakuum und Vulkangestein (27.11.2014)
- Energie- und Speichermanagement mit hydraulischem Systembaukasten von Buderus (27.11.2014)
- Dezentrale Pufferspeicher reduzieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen (12.6.2014)
- Thermische Speicher: Energie speichern statt verschenken (12.6.2014)
- Neue Logalux-Pufferspeicher von Buderus u.a. mit Rücklaufeinspeisung und kaskadierbar (10.1.2014)