„Markt für Wohnimmobilien 2015“ sieht leichte Entspannung auf dem Wohnungsmarkt
Die Landesbausparkassen (LBS) rechnen mit einer leichten Entspannung auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Aktuelle Erhebungen der LBS gehen zwar von einer weiterhin lebhafte Immobiliennachfrage mit steigenden Preisen aus - allerdings mit einer geringeren Dynamik im Vergleich zu den vergangenen drei Jahren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 05:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 31.05.2015, 16:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:24 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0962.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0962.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Markt für Wohnimmobilien 2015“ sieht leichte Entspannung auf dem Wohnungsmarkt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Immobilienmarkt erwartet weitere Preisanstiege (14.12.2015)
- Das eigene Zuhause gilt für die Mehrheit der Deutschen als sichere Altersvorsorge (2.8.2015)
- Studie: Immer mehr Immobilienprofis zweifeln an der Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen (26.7.2015)
- LBSi NordWest: Sättigung im Luxussegment!? Bitte mehr „Brot und Butter“-Wohnungen! (12.7.2015)
- Bauindustrie: „Wohnungsneubau bleibt hinter dem mittelfristigen Bedarf zurück“ (20.5.2015)
- Weiter steigende Preise bei Wohn- und Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2015 (17.5.2015)
- Droht deutschlandweite Prozesslawine, nachdem Gericht Berliner Mietspiegel gekippt hat? (17.5.2015)
- Bevölkerungs-und Wohnungsmarktprognose von Bauministerium und BBSR vorgestellt (10.5.2015)
- Studie „Kostentreiber für den Wohnungsbau“ von 7 Bau- und Immobilienverbänden (26.4.2015)