Flächenbündiges Glasgeländer für eine puristische Architektur heißt bei Glas Trösch Swissrailing Flat
Eine für die Wirkung eines Gebäudes entscheidende Rolle spielt die Art der Brüstung von Balkonen und Loggien. Im Trend liegen derzeit Glasgeländer aus Verbundsicherheitsglas, die weite Ein- und Ausblicke ermöglichen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:53 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.06.2020, 22:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 13:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0879.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/0879.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Flachglas, Geländer, Balkonbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Flächenbündiges Glasgeländer für eine puristische Architektur heißt bei Glas Trösch Swissrailing Flat" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Swissrailing light von Glas Trösch: leichte Glasbrüstung mit polierter Glaskante (3.7.2023)
- Bestehende Brüstungen und Attiken mit Glas erhöhen (4.4.2022)
- Konsequente Ganzglasbrüstungen für Infinity-Balkone dank gläserner Glaskanten von Sedak (18.2.2021)
- Wohnhaustaugliche Glas-Fassaden aus Glasbrüstung und Balkonverglasung von Solarlux (18.2.2021)
- Endloses Vordach und Haustürüberdachung der puristischen Art: Swissroof Free von Glas Trösch (9.12.2020)
- Mehr Licht im Treppenhaus durch Brüstungsgeländer und Glasbrüstungen (2.9.2020)