Jede Tür ein Einzelstück
- Neue Drucktechnik ermöglicht individuelle Motive
(8.8.2006) Die Tür: Man kann sie aufsperren, aufmachen, zumachen, zunageln, zuschließen, verrammeln, bekleben und anstreichen. Mit seiner innovativen Türenserie AvantArt fügt der Bocholter Türenhersteller Dextüra dem aber noch eins hinzu: das Bedrucken.

Mit einer neu entwickelten Technologie macht es Dextüra möglich, jedes x-beliebige Bild, Foto oder Logo auf eine Tür zu drucken. Dadurch haben Planer, Eigentümer oder Mieter absolute Freiheit in Sachen Türgestaltung. Ein selbst gemaltes Bild der Tochter oder die Fahne des Fußballvereines des Sohnes - jedes Motiv kann eine Zimmertür zieren und so den Weg weisen.
Auch
für Gewerbebauten bietet das Bedrucken von Türen vielfältige Vorteile:
Firmenlogos oder Beschriftungen, wie zum Beispiel "Cafeteria",
"Besprechungsraum" oder "WC", in firmeneigenen Farben und Schriften sorgen für
ein perfektes und einheitliches Erscheinungsbild.
Als Vorlage benötigt Dextüra den gewünschten Aufdruck in digitaler Form. Nicht nur zu Weihnachten oder einem guten Schulzeugnis auch zum Firmenjubiläum oder Geburtstag des Chefs könnte man ja mal eine Tür verschenken ....
siehe auch:
- Innentüren aus Stahl für jeden Zweck im Untergeschoss (6.9.2010)
- Winter-Weihnachts-Folien für Tür und Tor (30.11.2009)
- Robuste Designtüren in Rotbuche Optik (10.12.2007)
- Hochglanz voll im Türentrend (26.7.2007)
- Stahltüren als Kunstwerke (26.7.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Falttür "ColorFold" von Marley (27.7.2006)
- Frisches Design für Türen mit Lichtausschnitten (2.6.2006)
- Montagehilfe erleichtert Einbau von Hörmann-Stahlzargen für Ständerwände (24.5.2006)
- XPR erweitert Systemangebot um überhohe Trennwände und Türzargen (20.1.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore
- Innentüren, Haustüren und Beschläge bei Baulinks