Neue Glasfasertapete vorgekleistert und vorgestrichen
(24.4.2007) Saint-Gobain Technical Fabrics bringt mit Easyglue eine neue Glasfasertapete auf den Markt, die mit Kleister vorbehandelt und gegebenenfalls vorgestrichen ist. Das lässt Zeit- und Materialersparnisse bei der Verarbeitung erwarten.

Easyglue ist für gewerbliche wie private Gebäude im Neubau oder bei der Renovierung gedacht. Mit Glasfaser als Hauptbestandteil besitzt sie eine hohe dimensionale Stabilität und ist daher sehr strapazierfähig. Außerdem ist die Glasfasertapete unverrottbar. Das macht sie zu einem idealen Wand- und Deckenbelag für Feuchträume wie Küchen oder Badezimmer. Easyglue zeigt sich darüber hinaus widerstandsfähig gegenüber Feuer und ist in zwei Varianten erhältlich:
- "Standard" (benötigt zwei Schichten Farbe) sowie
- "vorgestrichen" (benötigt nur eine Schicht Farbe).
Beide Varianten bestehen jeweils aus 100 Prozent beschichteter Glasfaser und einer einseitigen Leimschicht. Bei sauberem, trockenem und saugfähigem Untergrund eignet sich Easyglue zum Auftragen auf Mauern, Trennwände und Decken. Die Glasfasertapete ist nach ÖkoTex Standard 100, Klasse 1 zertifiziert. Dieses Zertifikat garantiert, dass die Tapete keine gesundheitsgefährdenden Substanzen enthält. Die luftdurchlässige Struktur verspricht eine natürliche Atmung der Wände und verhindert so die Bildung von Schimmel oder anderen gefährlichen Pilzen.
Die Verarbeitung: einfach und schnell
Die mit Kleister vorbehandelte Schicht lässt eine optimale Haftung der Glasfasertapete erwarten. Saint-Gobain Technical Fabrics empfiehlt die Verwendung eines mechanischen Systems zur Anfeuchtung. Folgende Arbeitsschritte sind durchzuführen:
- Anfeuchtung der Rück- und Vorderseite der Tapete in einer Wasserwanne
- Absaugen des überschüssigen Wassers mit Hilfe eines Absauggerätes
- Schneiden der Bahnen mit Hilfe eines metrischen Zählers
Durch den bereits vorhandenen Kleister klebt die Tapete (nach 10 Minuten Aufweichung) auf dem Untergrund. Anschließend werden die überstehenden Kanten oben und unten abgeschnitten. Nach dem Trocknen lässt sich Easyglue mit einer Schicht- oder zwei Schichten Acrylfarbe streichen - je nach Ausführung. Die Tapete kann mehrmals mit neuer Farbe aufgefrischt werden. Zur Pflege reicht das Abwaschen mit Seifenwasser.
Easyglue ist in Rollen von 50 x 1 Meter verfügbar und wird von Saint-Gobain Technical Fabrics vertrieben.
siehe auch für weitere Informationen:
- Saint-Gobain Technical Fabrics
- Farbe - Ausbau & Fassade (18.-21.4.2007 in Köln)
- Mineralischer Gewebekleber neu von Pufas, um bei mineralischen Untergründen „im System bleiben“ zu können (14.5.2019)
- Bayer MaterialScience und Partner entwickeln „Erdbebenschutz-Tapete“ (18.11.2012)
- Glas-Wandbeläge: „Systexx by Vitrulan“ gestartet (8.4.2010)
- Mit Saniergewebe bis zu 30 Prozent günstiger renovieren (8.9.2009)
- Vliestapeten und Mustertapeten getestet (18.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Variovlies-Qualitäten für glatte Wände (24.4.2007)
- 18 - 15 - 5,5 - rasch (wieder) stilvoll tapeziert (24.4.2007)
- Alligator für dekorative Innenbereiche (23.4.2007)
- Wandpaneele aus Glas mit Hinterleuchtung aus einer Hand (12.4.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
- Folien verbessern Raumakustik im Posttower (2.3.2007)
- Zwei Neuentwicklungen von Brillux für die dekorative Wandgestaltung (5.9.2006)
- Exklusive Designs für Sto-Glasdekogewebe (20.7.2006)
- Glasfasertapete: "schön stark" oder "schön und stark"? (9.5.2006)