Alligator für dekorative Innenbereiche
(23.4.2007) Alligator präsentierte auf der "Farbe - Ausbau & Fassade" zwei neue dekorative Innenbeschichtungen mit interessanten Oberflächenoptiken und attraktiver Farbtonvielfalt:
- Art Velluto ist eine metallisch-schattierende Spachtelmasse auf Dispersionsbasis mit samtiger Oberflächenoptik.
- Art Stucco ist eine dekorative Spachteltechnik mit marmorähnlicher Oberflächenwirkung.
Art Velluto setzt auf auf Silber oder Gold: Die 55 Farbtöne auf Silberbasis erscheinen pastellig und unterstreichen eine kühle Frische. Die intensiveren und kräftigeren 18 Farbtöne auf Goldbasis vermitteln dagegen das Gefühl von Wärme und Harmonie. Sie zaubern mediterranes Flair in jeden Wohnbereich und erinnern an Sommer und Sonne. Die edle Oberflächenwirkung von Art Velluto wird durch die individuelle Verarbeitung des Fachmanns beeinflusst. Jede Wand wird so zum Unikat mit einer ganz eigenen Anmutung.
Art Velluto ist lösemittel- und weichmacherfrei, diffusionsfähig, geruchsarm, entspricht der Nassabriebklasse 2 gemäß DIN EN 13300 und ist auf glatten Untergründen einsetzbar. Für ein optimales Endergebnis ist die Grundierung Art Velluto Grund anzuwenden. Die Basismaterialien Gold und Silber sind in der Gebindegröße 2,5 Liter erhältlich.
Art Stucco wird in einer Spachteltechnik aufgetragen. 33 Farbtöne sind über den ALLFAcolor-Tönautomaten zu realisieren. Das Material ist diffusionsfähig, lösemittelfrei sowie geruchsarm und kann auf mineralischen und organischen Untergründen im Innenbereich eingesetzt werden. Mit Art Stucco Fixativ lassen sich die Oberflächen zudem gegen Feuchtigkeit und Schmutz schützen. Art Stucco ist in den Gebindegrößen 6 kg und 12 kg erhältlich.
Übrigens: Neben Art Velluto und Art Stucco sind weitere dekorative Beschichtungen wie Art Classic, Lasurtechnik und Glasgewebe Bestandteil der neuen Broschüre "Dekorative Innenwandtechniken", die auf Endkunden zugeschnitten ist und per E-Mail angefordert werden kann.
siehe auch für weitere Informationen:
- ALLIGATOR FARBWERKE GmbH
- Farbe - Ausbau & Fassade (18.-21.4.2007 in Köln)
- Trends, die die Wände schmücken (27.2.2008)
- Caparol und Philips Lighting gemeinsam auf der Contractworld 2008 (14.12.2007)
- Farbgestaltung in der Architektur (13.12.2007)
- Wandtattoos - ein neuer Wohntrend (6.7.2007)
- bauhaus-Tapete - Phänomen der Wandgestaltung (6.7.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue umweltschonende Schnellrenovierfarbe von Relius (23.4.2007)
- DinoMix-System mit größerem Farbraum und intensiverer Tönkraft (23.4.2007)
- RAL mit neuer Farbkollektion auf wässriger Basis (23.4.2007)
- Broschüre "Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme" überarbeitet (20.4.2007)
- 4-in-1 Rostschutz aus der Spraydose (20.4.2007)
- Internetbasierte Farbfindung: Farbe zeigen - Kunden gewinnen (29.3.2007)
- Es grünt so grün ... wenn Friedhofs Fassaden (aus)blüh'n (29.3.2007)
- Glas-Design per Digitaldruck für Fassaden und Innenräume (7.2.2007)
- Mit "Trible fresh"-Farbe gegen Schadstoffe und schlechte Gerüche (8.1.2007)
- Alpina Sensan minimiert gesundheitliche Belastungen in Innenräumen (8.1.2007)
- Titandioxid - ein wahres Multitalent auch am Bau (14.12.2006)
- Nach dem Renovieren: Die Nase meldet nicht alle Schadstoffe (22.11.2006)
- Ansatzfreies Streichen auf großen, glatten Flächen (19.10.2006)
- Zwei Neuentwicklungen von Brillux für die dekorative Wandgestaltung (5.9.2006)
- Nun lieferbar: airfresh Farbe zum maxit airfresh Putz (17.3.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung, Farben, Lacke, Innenarchitektur, Fassade
- Farben, Renovierung, Wandverkleidung und Deckenverkleidung bei Baulinks