MyDesign ermöglicht Golfschläger als Türklinken
(3.3.2008) Unter dem Titel "MyDesign" bietet Grundmann Beschlagtechnik jetzt die Möglichkeit, für einzelne Objekte individuelle Beschlägeformen zu bestellen. Ob es nun der Golfschläger für das Golfhotel, das Brezel für die Brotfabrik oder ein inspirierendes Firmenlogo ist - mithilfe der Experten des Unternehmens können die Wünsche des Kunden in greifbare Beschläge umgesetzt werden.

Auch für die neue mechatronische Zutrittskontrolle TAC von Grundmann Beschlagtechnik werden solche objektspezifischen Sonderlösungen zunehmend interessanter. Ein international tätiges Hotel lässt z.B. sein Firmenlogo in die Schließrosette einbauen. Und das Beispiel der TAC-Golfrosette zeigt, dass noch viel ungewöhnlichere und dennoch funktionelle Lösungen machbar wären (siehe auch Beitrag "Neu von Grundmann: TAC - Zutrittskontrolle berührungslos und batteriebetrieben" vom 3.4.2007).
Seit dem Jahre 2006 produziert Grundmann das Gros der Produkte innerhalb von 3 Werktagen ab Auftragseingang. Diese Flexibilität möchte man jetzt auch mit "MyDesign" unter Beweis stellen. Nur 6 Wochen nach Bestelleingang und Abklärung aller Detailfragen soll das fertige Produkt geliefert werden können - und zwar zu einem fairen Preis, betont Grundmann.
siehe auch für weitere Informationen:
- Jugendstil-Türdrücker in brandhemmender Ausführung für Munich Re (21.5.2010)
- Jado Türbeschläge auf der BAU (20.2.2009)
- Video erklärt die Hoppe-Schnellstift-Verbindung (20.2.2009)
- Wie lange muß eigentlich ein Türdrücker im Objekt halten (20.2.2009)
- Neues Bandsystem speziell für Holzhaustüren (29.7.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Design-Schiebebeschläge von GEZE (3.3.2008)
- Neue "alte" Oberflächen für stilvolle Türgarniture ((10.12.2007)
- Reduktion auf Rechteck und Kreis: Hewi Türdrücker 185 Edelstahl (27.7.2007)
- Türklinken von Grundmann mit bündig eingelassenen Rosetten (27.7.2007)
- Bronze-Comeback II: Klassiker für die Moderne von FSB (27.7.2007)
- Bronze-Comeback I: warmfarbene Türbänder von Simonswerk (27.7.2007)
- Neu von FSB: Flächenbündige Griffmuscheln für Schiebetüren (26.7.2007)
- Stilgarnituren "Sanssouci": nomen est omen (10.4.2007)
- Simonswerk komplettiert Produktlinie für flächenbündige Raumarchitektur (4.4.2007)
- Justierbandsystem als Problemlöser für Innentüren im Bestand vorgestellt (4.4.2007)
- Ein Türdrücker wie ein Tarnkappenjet (24.1.2007)
- Belle Époque - Beschläge aus einer schönen Zeit (5.1.2007)
siehe zudem:
- Türklinken, Innentüren und Türen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz bei Baubuch / Amazon.de