Flächenbündige Griffmuscheln für Schiebetüren von FSB
(26.7.2007) Mit einem Programm von geschlossenen Griffmuscheln offeriert FSB eine Beschlaglösung für Schiebetüren, die gestalterisch hohen Ansprüchen gerecht werden möchte. Gefertigt aus Edelstahl und Aluminium greifen die neuen Einlassmuscheln den Trend zur Reduktion sichtbarer Strukturen sowie einer flächenbündigen Integration von technisch-funktionalen Elementen auf.

Das Design der geschlossenen FSB-Einlassmuscheln sorgt für ein geschlossenes Flächenbild mit dem Türblatt. Dazu ist die Bedienöffnung bei Nichtgebrauch mit einer passgenauen und selbst schließenden Klappe abgedeckt. Für die Montage sind zwei alternative Vorgehensweisen möglich:
- mit dem flachen Rand auf dem Türblatt aufliegend oder
- vollständig versenkt.
Die Muscheln sind so gestaltet, dass unsaubere Fräskanten oder Ungenauigkeiten der
Einfräsungen mit dem aufliegenden Rand abgedeckt werden können. Ihre Vollendung entfalten sie aber insbesondere dann, wenn sie komplett flächenbündig eingelassen werden - ohne sichtbare Verschraubungen.
Das neue Sortiment besteht aus kleinen Muscheln für leichte Türen und großen Varianten für schwerere Türen - jeweils quadratisch / rechteckig und rund / korbbogenförmig (Bild). Die runde FSB-Einlassmuschel 4254 hat beispielsweise eine Einlasstiefe von 17 mm. Sie eignet sich für kleine und leichte Schiebetüren sowie Möbeleinbausysteme.
siehe auch für weitere Informationen:
- Flächenbündiger Türdrücker für flächenbündige Türen (15.5.2009)
- Normbau reformiert Stoßgriffe und Griffstangen (29.7.2008)
- MyDesign ermöglicht Golfschläger als Türklinken (3.3.2008)
- Neue Design-Schiebebeschläge von GEZE (3.3.2008)
- Rigips Faltzargen speziell für Pocket-Schiebetürboxen (11.12.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Türklinken von Grundmann mit bündig eingelassenen Rosetten (27.7.2007)
- Reduktion auf Rechteck und Kreis: Hewi Türdrücker 185 Edelstahl (27.7.2007)
- Bronze-Comeback II: Klassiker für die Moderne von FSB (27.7.2007)
- Bronze-Comeback I: warmfarbene Türbänder von Simonswerk (27.7.2007)
- Wie Knauf in ehemaliger Schokoladenfabrik Türen in die Tasche steckt (26.7.2007)
- Purismus pur(o): Wandbündige Innentür und unsichtbare Türzarge (26.7.2007)
- Hochglanz voll im Türentrend (26.7.2007)
- Stahltüren als Kunstwerke (26.7.2007)
- Auffällig bis schlicht: Neue GEZE Schiebebeschlagsysteme (26.7.2007)
- Hewi und Gira mit drei Materialien rund um die Tür (10.4.2007)
- Die Hand bleibt am Drücker: kein Klinkenwechsel aufgrund Drehschloss (10.4.2007)
- Geometrisch kantige Beschlagserie in dänischem Design (10.4.2007)
- Simonswerk komplettiert Produktlinie für flächenbündige Raumarchitektur (4.4.2007)
- Häfele: Bau- und Objektbeschläge in neuem Katalog (3.4.2007)
- Ein Türdrücker wie ein Tarnkappenjet (24.1.2007)
- Schiebetüren - auch Innen eine raumsparende Alternative (21.11.2006)
siehe zudem:
- Türbeschläge und Innentüren auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore