Kautschukboden mit Eigenschaften textiler Beläge
(4.3.2008) Die funktionellen Eigenschaften von elastischen Bodenbelägen, egal ob PVC, Linoleum oder Kautschuk, sind sehr ähnlich. Selbst Aussehen und Haptik dieser Böden gleichen sich sehr. Eine Ausnahme bilden hier die vom Spezialbodenhersteller BSW angebotenen Kautschukböden Everroll und Everroll X-treme. Beide Böden sind deutlich weicher als andere elastische Bodenbeläge und vermitteln deshalb ein besonders komfortables Laufgefühl. Auch ihr Aussehen ist anders. Ihre Oberfläche ist sehr griffig, mit feinen Poren. Das vermittelt eine warme Atmosphäre, Raumschall wird gedämmt, Lichtspiegelungen werden unterdrückt.
Anders als die meisten bekannten Kautschukböden sind die Everroll-Beläge aus PUR-gebundenen Gummigranulaten hergestellt. Die Materialstruktur des Bodens ist dadurch besonders rutschfest. Obwohl Everroll-Böden ebenfalls verdichtet sind, um die notwendige Belastbarkeit zu gewährleisten, gibt der Boden leicht unter den Füßen nach. Die Elastizität entspricht in etwa der von textilen Bodenbelägen.
Eine weitere Ähnlichkeit zu textilen Böden liegt in der Schalldämmung. Everroll und Everroll X-treme können die Raumakustik entscheidend verbessern. Schrittgeräusche werden stark verringert oder ganz beseitigt, in großen Räumen werden Halleffekte reduziert. Gerade dort, wo die Geräuschkulisse vieler Menschen zugunsten gezielter Beschallung minimiert werden soll, werden die Everroll-Böden zunehmend eingesetzt. Für Veranstaltungs- und Verkaufsräume sowie für Messestände und sonstige temporäre Ausstellungsflächen spielt auch die Widerstandsfähigkeit der Everroll-Böden gegen schwere Lasten eine große Rolle. Fahrzeuge namhafter Aussteller, beispielsweise auf den internationalen Automobilausstellungen in Frankfurt und Hannover, trägt Everroll ohne Beschädigungen und verhindert dabei störende Lichtreflexe auf Fotografien:
Everroll und Everroll X-treme sind in zahlreichen Farben und Farbkombinationen erhältlich. Auf Anfrage besteht ab einer bestimmten Mindestbestellmenge auch die Möglichkeit, die Farben individuell zusammenzustellen. Vor allem ungemusterte, unbunte Böden - Schwarz, Grau und Weiß - liegen aktuell im Trend, da sie die Licht- und Raumästhetik zurückhaltend unterstützen.
Während Everroll hauptsächlich in Fitness- und Sportanlagen verlegt wird (siehe auch Beitrag "Everroll Fitness- und Sportböden in neuem Design" vom 20.7.2004), findet Everroll X-treme seine Verwendung im Objekt- und Messebau. Seit dem Vorjahr besitzt der Boden die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik. Dementsprechend ist er schwer entflammbar und seine Emissionswerte liegen unterhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgrenzen.
Everroll und Everroll X-treme werden wie herkömmliche elastische Bodenbeläge als Bahnenware verlegt und verklebt. Ihre Standarddicke beträgt vier Millimeter, für besondere Anforderungen, beispielsweise im Sport- und Fitnessbereich, können auch dickere Bahnen geliefert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Euroflex Ballspielplatten – ein modernes Bodensystem für Multisportanlagen (16.5.2011)
- Ermittlung der Fallschutzwerte für stoßdämpfende Bodenmaterialien (17.11.2010)
- Industriebauer baut Indoor-Spielplatz mit Perspektive (9.11.2010)
- Playfix Indoor: Sicherheit auf Indoor-Spielplätzen (2.7.2010)
- Buntes Bodenfarbkonzept für Technische Nationalbibliothek in Prag (11.8.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- GfK und UFloor: Schnelle Bodenerneuerung ist gefragt (4.3.2008)
- Sanierung von Laufbahnen und Spielfeldern ... (7.2.2008)
- PVC-Bodenbeläge im Markt gut behauptet (14.1.2008)
- Farbgestaltung in der Architektur (13.12.2007)
- Neue Novilon Kollektion von Forbo (13.12.2007)
- Neuer flexibler PVC-Boden für vielseitigen Einsatz (13.12.2007)
- Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
- Neuer Bodenkonfigurator von Stonhard (21.11.2007)
- Ökobilanz für DLW Linoleum von Armstrong (21.11.2007)
- Hier swingt sogar der fließbeschichtete Fußboden (21.11.2007)
- Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
- Neues Fachbuch über Schäden an Bodenbelägen (20.11.2007)
- Rutschhemmung von Bodenbelägen untersucht (20.11.2007)
- Schieferboden mit dem Gehkomfort eines Kautschukbelages (21.5.2007)
- Weltpremiere: Mineralischer Elastobelag auf Dispersionsbasis (21.5.2007)
- "The latest trend in floor covering: no covering" (13.4.2007)
- Kautschukbodenbeläge im Office-Bereich (24.11.2006)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge, textile Bodenbeläge und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de