Neues Geländersystem in aktualisierter RaumGlas-Broschüre
(9.5.2008) Die Flachglas MarkenKreis GmbH erweitert sein RaumGlas-Angebot um ein neues Produkt. Sigla Railing ist ein komplettes modulares Geländersystem aus Edelstahl-Komponenten und punktgehaltener Verglasung. Das System ist typengeprüft und verfügt über ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfungszeugnis - auf zeitraubende Behördengänge kann daher verzichtet werden. Informationen zum kompletten Produktprogramm finden sich in der aktualisierten RaumGlas-Broschüre.

Der Anwendungsbereich 'Absturzsicherung mit Glas' hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Regelwerke wie die technischen Richtlinien für absturzsichere Verglasungen (TRAV) bieten Planern oder Glasanwendern eine wertvolle Hilfe, sind aber in den Aussagen nicht abschließend. Diese Lücke will das neue Produkt Sigla Railing füllen. "Wir bieten Anwendern erstmalig ein Komplettsystem, das vom Pfosten über den Glashalter bis zu den Glasarten alle notwendigen Komponenten vereint", erklärt Thomas Stukenkemper, Geschäftsführer des Flachglas MarkenKreis.
Leichtigkeit durch Transparenz
Das modulare System für absturzsichernde Verglasungen eignet sich für die Anwendung von Geländern und Brüstungen aus Glas. Die Verglasung besteht aus punktgehaltenem Sigla aus 2 x Delodur, einem Verbund-Sicherheitsglas aus zwei vorgespannten Gläsern, die mit einer hoch reißfesten Folie verbunden sind. Bei Glasbruch bleiben die Glasstücke an der Folie haften - was jedes denkbare Verletzungsrisiko erheblich reduziert.
Für das Brüstungssystem von Sigla Railing werden hochwertige Edelstahlsorten verwendet, die zusammen mit einer präzisen Verarbeitung der Systemteile eine hohe Lebensdauer versprechen. Es unterstreicht mit großen Stützabständen und filigranen Befestigungspunkten die durch die Verglasung hervorgerufene Transparenz. Zwei Pfostenvarianten - Einzel- und Doppelpfosten - sowie unterschiedliche Handlaufanschlüsse, Glasverbindungen, Fußpunkte und Anschlussvarianten an den Baukörper eröffnen zudem verschiedene architektonische Optionen.
Das Geländersystem ist typengeprüft und verfügt über ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfungszeugnis. Daher sind keine gesonderten statischen Berechnungen und Versuche notwendig. Auch eine Zustimmung im Einzelfall entfällt.
Neue RaumGlas-Broschüre
Mehr über Sigla Railing sowie über alle anderen Produkte aus dem Produktprogramm für die Anwendung von Glas in der Innenarchitektur stehen in der aktualisierten RaumGlas-Broschüre des Flachglas MarkenKreis zur Verfügung. Die große Zahl von unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten mit Glas werden hier übersichtlich dargestellt. Die neue RaumGlas-Broschüre kann kostenlos beim Flachglas Markenkreis per E-Mail an info@flachglas-markenkreis.de bestellt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Wachstumsmarkt Glas-Interieur (18.8.2010)
- Flachglas MarkenKreis erweitert sein RaumGlas-Programm (18.8.2010)
- Transparent, klar, schlicht: Neues Glas-Geländer von Baveg (4.11.2009)
- Katalog „Glas-Befestigungssysteme“ von SFS intec (29.7.2009)
- Contzen-Kollektion: Neue Glasprodukte für die Raumgestaltung (22.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erstes Gütezeichen Treppen- und Geländerbau verliehen (9.5.2008)
- In Ruhe arbeiten mit Trennwänden aus Schallschutzglas (25.4.2008)
- Broschüre: "Lackiertes Glas dichten und kleben" (18.4.2008)
- Neues Masterglass: Strahlende Glastropfen für die Innenarchitektur (19.3.2008)
- Sicherheitsgläser Durchwurf- bis Durchschuss-hemmend (19.2.2008)
- Flachglas MarkenKreis: Das GlasHandbuch 2008 ist da (1.2.2008)
- Transparente Absturzsicherung für bodengleiche Fenster (13.11.2007)
- Interpane: "Glasdesign erobert Innenräume" (2.10.2007)
- Himmlisch bunte Lösungen mit Verbund-Sicherheitsglas-Zwischenlagen (12.4.2007)
- Geländerfüllungen aus gestanztem Stahlblech und der Kinder Spieltrieb (22.11.2006)
- Polymer ergänzt 'Lightline' um ein Geländersystem (22.11.2006)