Multi-Split-Klimatechnik mit Raumluftbefeuchtung
(16.10.2008; Chillventa-Bericht) Das Daikin Split-Gerät Ururu Sarara bietet seit zwei Jahren ein "Sechs-Sterne-Klima": Damit ist gemeint, dass das Gerät ...
- eine geregelte Befeuchtung und
- Entfeuchtung der Raumluft bietet,
- heizen und
- kühlen kann,
- die Luft reinigt und
- Frischluft liefert.
Damit brachte die Daikin Airconditioning Germany GmbH ein Gerät auf den Markt, das in dieser Form auch heute noch kein anderer Anbieter in Deutschland im Programm hat (siehe auch Beitrag "Wenn ein neues Split-Klimagerät 'Ururu Sarara' heißt" vom 4.10.2006).

Im Februar 2009 soll nun das "Ururu Multi" eingeführt werden - mit gewohnter Ururu-Befeuchtung, aber neu als Multi-Split-Gerät. Neben den typischen Funktionen Heizen, Kühlen, Entfeuchten und Luftreinigung bietet es Frischluftzufuhr sowie ein komfortables geregeltes Feuchtigkeitsniveau, ohne dass eine separate Wasserzufuhr benötigt wird. Zudem lassen sich zwei Innengeräte an ein Außengerät anschließen. Die Ururu Multi-Innengeräte sind in vier Baugrößen erhältlich und darüber hinaus unabhängig voneinander regelbar.
siehe auch für weitere Informationen:
- Daikin Airconditioning Germany GmbH
- Chillventa (15. bis 17. Oktober 2008 in Nürnberg)
- Upgrade für Daikin-VRV-Systeme mit R-22-Kältemittel (17.2.2010)
- Zweischlauch-Klimagerät kühlt effizienter (3.8.2009)
- Kühlen ist nicht genug: KWS 25i/K 26 A von AEG (1.5.2009)
- Panasonic mit weiterentwickelten Klimageräten (1.5.2009)
- Zehnder Inside auf der ISH: Energieeffiziente Raumklima-Lösungen (9.3.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
-
Weltrekord!? Neues flüsterleises Wandklimagerät mit
19 dB(A) - Good Design: Cut Out soll Hitachis Raumklimageschäft ankurbeln (16.10.2008)
-
Panasonics neue VRF-Inverter-Wärmepumpen mit langer
Leitung (16.10.2008) - Natürliche Kältemittel - nachhaltig in die Zukunft (16.10.2008)
- Kältetechnik-Glossar von Eurammon (16.10.2008)
- Vorhang auf für die Chillventa 2008 (16.10.2008)
- Forschung: Klimaanlagen sind oft überflüssig (17.9.2008)
- Erste Panasonic Lüftungseinheiten mit Wärme-/Feuchterückgewinnung (17.9.2008)
- Sandwich-Klimadecke von Con4 spart Energie und Raum (17.9.2008)
- Wolf-Klimageräte KG-TOP in DIN 1946 T4-Ausführung (5.8.2008)
- Neu bei Heylo: Adiabates Kühlsystem für Hallen und Büros (5.8.2008)
- Energieeffizienter Komfort dank "denkendem" Klimagerät (5.8.2008)
- Adiabate Kühlung benötigt keinen zusätzlichen Strom (4.7.2008)
- Stiftung Warentest hat Klimageräte getestet - nur drei sind gut (2.6.2008)
- Plädoyer für eine integrale Haustechnik-Planung von Beginn an (27.5.2008)
- 2 in 1: Panasonic-Klimageräte mit verbesserter Luftreinigung (25.3.2008)
- Neue Vaillant-Klimageräte auch mit vorgefüllten Kältemittelleitungen (25.3.2008)
- Lüftungs- und Klimatechnik im Einzelhandel (25.3.2008)
- Energieeffizienzklassen für RLT-Geräte (27.9.2007)
- Wohlfühltemperatur für Innenräume (8.4.2006)
- der Humidex definiert die "gefühlte Temperatur" (28.7.2004)
- Gerichtsurteil: 26 Grad im Büro sind genug (28.5.2003)
siehe zudem:
- Klimatechnik, Wohnungslüftung und Raumlufttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimaanlage, Lüftung, Raumlufttechnik bei Amazon