Standfeste Markise bei Wind und Wetter
(13.5.2009) Die neue Plaza-Generation Weinor kann aus einer einfachen Terrasse im Handumdrehen ein großzügiges Outdoor-Wohnzimmer oder eine wertschöpfende Gastraumerweiterung machen. Die neuen Markisen im Sortiment, Weinor Plaza Home und Weinor Plaza Pro, lassen aufgrund solider Konstruktion und hochwertiger Markisenstoffe auch an windigen Tagen eine hohe Stabilität erwarten.

Besonderes Markenzeichen der beiden Weinor Plaza-Produkte sind die standfesten Stützpfeiler, die die Markise bei Wind und Wetter in Position halten: Die Pfosten ermöglichen sowohl eine größere Tuchfläche, als auch ein handliches Ein- und Ausfahren. Damit hat Weinor sozusagen das Cabrio unter den Beschattungselementen entwickelt. Bei einer ...
- maximalen Breite von 6 Metern und
- Tiefe von 4 Metern
... eignet sich die Weinor Plaza Home als Sonnenschutz im privaten Bereich für etwas größere Terrassen und insbesondere zur Installation an Reihenhäusern.
30 Quadratmeter Wetterschutz
Die Variante Weinor Plaza Pro schützt nicht nur vor der Sonne, sondern überzeugt vor allem als stabiler Wetterschutz. Damit ist die funktionsfähige Weinor Plaza Pro eine attraktive Alternative in der Gastronomie - beispielsweise, um einen Biergarten vor Wind und Regen zu schützen. Durch den zusätzlichen Einsatz eines Bogens mit Überstand wird ein stabiler Tuchstand für eine Beschattungsfläche von bis zu 30 Quadratmetern erreicht. Wassersackbildung sollen so auf dem Markisenstoff vermieden und die Stabilität der Weinor Plaza Pro erhöht werden. Die Konstruktion ermöglicht die Aufhängung mit einem Neigungswinkel von bis zu 45 Grad. Ein spezielles Regenleitprofil sorgt hierbei für einen geregelten Wasserablauf. Zudem ist auch das Gleitprofil oberhalb des Querträgers mit einer Wassernut ausgestattet. Sie verhindert einen unkontrollierten Wasserablauf und somit auch Verschmutzungen, die durch überlaufendes Regenwasser entstehen könnten.

Als weiteres Argument für die Plaza-Beschattungen führt Weinor die Befestigungsmöglichkeiten an schwierigen Fassaden ins Feld: Weinor Plaza Home und Weinor Plaza Pro eignen sich durch die stabile Konstruktion sogar für die Montage an Fachwerkhäusern oder Fertighausfassaden. Denn durch das Ständerwerk minimieren sich die Momente, die an der jeweiligen Fassade auftreten.
Das passende Zubehör
Auf das passende Zubehör legt Weinor besonders großen Wert: Für noch mehr Schutz vor Wind und Wetter können beide Weinor Plaza-Varianten zwischen den Stützpfeilern mit Unterbauelementen aus der systemisch abgestimmten Produktpalette von Weinor ergänzt werden. Für die Terrassenseiten kommt als Vertikal-Beschattung die VertiTex in Frage. Der senkrechte Sicht- und Sonnenschutz ist vielseitig einsetzbar und 2008 sogar mit dem red dot design award ausgezeichnet worden - siehe auch Beitrag "Transluzente Vertikal-Beschattung und neugierige Nachbarn haben das Nachsehen" vom 31.8.2007. Für die Beleuchtung sorgt die Lichtleiste Lux Design, die platzsparend direkt am Markisenkasten montiert werden kann und für Wärme ist das Heizsystem Tempura erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Weinor optimiert PVC-Bespannung „Transparento“ für textile Terrassendächer (6.6.2014)
- „Markisensteuerung 2.0“ von ExclusivHome - Sonnenschutzsteuerung via iPhone (1.10.2011)
- Frische Farben für Markisentücher (26.5.2011)
- Giebelmarkise von Markilux und der Trick mit dem Knick (26.5.2011)
- Exclusiv-Home setzt auf Markisenvertrieb per Internet (26.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vertikalmarkise für große Fensterflächen (13.5.2009)
- 10 Jahre Garantie für Premium-Rohrmotoren von Rademacher (13.5.2009)
- BKTex erwartet Aufwärtstrend für 2009 (16.2.2009)
- Innovationspreise der R+T 2009 für 11 R+Tler (16.2.2009)
- Weltweit erstes Photovoltaik-Markisentuch für 2010 angekündigt (14.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- naked sunblind: Tuch und Technik ein offenes Geheimnis (13.2.2009)
- Markisen-Volant mit 2.10 Meter Höhe macht das "Plus" (13.2.2009)
- Boom! Eine Markise wie ein Segel (13.2.2009)
- Schöne Schattenseiten von Stobag und Klaiber (30.1.2009)
- Sonnensegel - Velariums Erben (30.1.2009)
- Gelenkarmmarkise - ein flexibler Klassiker (4.11.2008)
- Neue Markisenstoffe, Fotomarkisen, eingebaute Audio-Technik, farbige Gestelle (16.5.2008)
- Scherenarmmarkise oder Gelenkarmmarkise? (20.2.2008)
- Transluzente Vertikal-Beschattung und neugierige Nachbarn haben das Nachsehen (31.8.2007)
siehe zudem:
- Markisen, Sonnenschutzsteuerung, Terrassenüberdachung und Gastronomie bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassade, Gebäudeautomation sowie EIB und LON bei Amazon