Giebelmarkise von Markilux und der Trick mit dem Knick
(26.5.2011) Markisen gibt es heute in bunter und konstruktiver Vielfalt. Material, Technik und Design bieten viel Raum für individuelle Vorlieben. Egal, ob man sich ein schattiges Plätzchen auf dem Balkon oder auf einer großzügigen Terrasse wünscht. Doch manchmal fehlt es leider an Platz, um eine Markise so anzubringen, dass sie auch genügend Neigung hat. Das ist wichtig, wenn man die Markise nicht vor jedem Regenschauer einfahren möchte. Denn nur so kann das Regenwasser problemlos abfließen. Mit der Markilux 1600 skylife 2 bietet Markilux hierfür eine pfiffige Lösung.


Die ungewöhnliche Markilux 1600 skylife 2 kann mit einem einfachen Handgriff einen Giebel ausbilden. Sie ist dann in der Mitte höher als an den leicht geneigten Seiten. Dieser "Trick mit dem Knick" greift nicht nur auf reizvolle Art die Giebelform von Hausdächern auf. Er ist vor allem praktisch: Es sollten sich so keine unschönen Wassersäcke bilden können, denn das Regenwasser kann mit genügend Neigung abfließen; und in der Mitte hat man zudem mehr Kopffreiheit. Beim Einfahren löst sich der Giebel automatisch wieder auf.
Je nach Wetter, Sonnenstand und persönlicher Vorliebe kann man bei dieser variablen Markise zwischen der klassischen und der Giebelform wählen und so dem Schattenplatz immer wieder mal ein anderes Gesicht geben.
Weitere
Informationen zur Giebelmarkise 1600 skylife 2 können per
E-Mail an markilux - Schmitz-Werke
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sonnen- und Regenschutz-Markise von Leiner jetzt auch als Kassettenmarkise (5.11.2012)
- Markisen-Konfigurator von Klaiber im Web oder als App (5.3.2012)
- Q.bus: Beschattungssystem von Nova Hüppe mit viel Gestaltungspotential (5.3.2012)
- Ausgezeichnete, 4-seitig geführte Pergola-Markise mit mitlaufendem Verstärkungsprofil (5.3.2012)
- Zenara: Die neue, ausgezeichnete Markisengeneration von Weinor (5.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Frische Farben für Markisentücher (26.5.2011)
- Exclusiv-Home setzt auf Markisenvertrieb per Internet (26.5.2011)
- Thermoadaptive Textilien helfen, Heiz- und Kühlkosten zu sparen (26.5.2011)
- Trend in Neuseeland: 'Cabrio-Dächer' im Außenbereich (26.5.2011)
- Neu von Leiner: Sonnenschirme, die Regen und Wind vertragen (26.5.2011)
- Zip-Screen von Roma bekommt einen kleinen Bruder (26.5.2011)
- Fenstermarkisen mit ZIP-System von Markilux (26.5.2011)
- Seitenmarkise von Markilux mit Schrägschnitt (31.5.2010)
- Wand egal: Markisenständer machen unabhängig (27.4.2010)
- Schwingungs- und Neigungssensor schützt Markise vor Wetterkapriolen (27.4.2010)
- Zuwachs bei den Warema Funk-Wetterstationen (20.4.2010)
- Schönes Leben unter der Markise - Welche ist die Richtige? (15.2.2010)
- Wasserdichtes Terrassenfaltdach richtet sich nach Sonne und Regen (21.10.2009)
- Neue freistehende Überdachung für Terrassen und Freisitze von Casa Vitrum (21.10.2009)
- Warema Sonnenschutzplaner neu aufgelegt (27.7.2009)
- Markisentücher passend zu modernen Outdoor-Möbeln (27.7.2009)
- Sonnenschutz bewahrt vor Kopfschmerzen (27.7.2009)
- Standfeste Markise bei Wind und Wetter (13.5.2009)
- naked sunblind: Tuch und Technik ein offenes Geheimnis (13.2.2009)
- Markisen-Volant mit 2.10 Meter Höhe macht das "Plus" (13.2.2009)
- Boom! Eine Markise wie ein Segel (13.2.2009)
siehe zudem:
- Markisen, Sonnenschutzsteuerung und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassade, Gebäudeautomation sowie EIB und LON bei Baubuch / Amazon.de