Schwingungs- und Neigungssensor schützt Markise vor Wetterkapriolen
(27.4.2010) Auf dem Balkon oder der Terrasse mal richtig schön die Seele baumeln lassen - kein Problem, wenn eine Markise die Seelenbaumler vor Sonne, Wind und Regen schützt. Doch wer bewahrt eigentlich die Markise selbst vor den Kapriolen des Wetters? Mit dem Protero-868 bietet Elero nun einen batteriebetriebenen Schwingungs- und Neigungssensor zum Schutz von Gelenkarmmarkisen an:
Das unauffällige kleine Gerät wird am Ausfallprofil der Markise angebracht. Dort kontrolliert es Schwingungen und Neigungswinkel in regelmäßigen Zeitabständen. So misst der Sensor einerseits durch Wind verursachte Schwingungen der Markise. Andererseits registriert er, wenn sich durch Regen ein Wassersack bildet, der die Markise nach unten drückt.
Die Schwellenwerte für die Schwingungs- und Neigungswerte sind individuell einstellbar - je nachdem, wie sensibel die Markise auf Wetteränderungen reagieren soll. Wird der eingestellte Wert überschritten, sendet der Protero-868 per Funk das Signal zum Einfahren der Markise. Falls gewünscht, registriert der Sensor schon Neigungsänderungen von 1°. Auch die Empfindlichkeit der Beschleunigungserkennung lässt sich individuell anpassen: Sie erfasst jegliche Bewegung und verspricht damit optimalen Schutz vor Auf- und Fallwinden.
Dank seiner kompakten Bauform kann sich der Sensor nahezu jeder Einbausituation anpassen und ist ein unauffälliger Wächter für alle Markisen, die häufig den Kapriolen des Wetters ausgesetzt sind.
Weitere Informationen zum Schwingungs- und Neigungssensor Protero-868 können per E-Mail an Elero angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Markisensteuerung 2.0“ von ExclusivHome - Sonnenschutzsteuerung via iPhone (1.10.2011)
- Rademacher launcht HomePilot zur Gebäudesteuerung per Web und App (1.10.2011)
- Somfys Internetbasierte Gebäudesteuerung Tahoma geht online (1.10.2011)
- Gebäudesteuerung mit Somfys Skitter io (27.5.2011)
- Frische Farben für Markisentücher (26.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wand egal: Markisenständer machen unabhängig (26.4.2010)
- Markisen verlängern bis Windstärke 9 die gastronomische Outdoor-Saison (27.4.2010)
- Zuwachs bei den Warema Funk-Wetterstationen (20.4.2010)
- Schönes Leben unter der Markise - Welche ist die Richtige? (15.2.2010)
- Haussteuerung per Handy: mohocon (24.11.2009)
- Wasserdichtes Terrassenfaltdach richtet sich nach Sonne und Regen (21.10.2009)
- Neue freistehende Überdachung für Terrassen und Freisitze von Casa Vitrum (21.10.2009)
- Warema Sonnenschutzplaner neu aufgelegt (27.7.2009)
- Somfy vereinfacht Integration von Sonnenschutzsystemen in LON-Netzwerke (27.7.2009)
- SunRain-Markise freut sich auf wechselhafte Witterung (27.7.2009)
- Markisentücher passend zu modernen Outdoor-Möbeln (27.7.2009)
- Zentrale Sonnenschutzsteuerung ohne Bus (27.7.2009)
- Sonnenschutz bewahrt vor Kopfschmerzen (27.7.2009)
- Markisenkonfigurator von Markilux: Sonnenschutz per Mouseclick (29.6.2009)
- Standfeste Markise bei Wind und Wetter (13.5.2009)
- 10 Jahre Garantie für Premium-Rohrmotoren von Rademacher (13.5.2009)
- naked sunblind: Tuch und Technik ein offenes Geheimnis (13.2.2009)
- Markisen-Volant mit 2.10 Meter Höhe macht das "Plus" (13.2.2009)
- Boom! Eine Markise wie ein Segel (13.2.2009)
- Wissen, was läuft: Elero funkt dazu ab sofort bidirektional (14.2.2009)
- Schöne Schattenseiten von Stobag und Klaiber (30.1.2009)
- Gelenkarmmarkise - ein flexibler Klassiker (4.11.2008)
- Scherenarmmarkise oder Gelenkarmmarkise? (20.2.2008)
siehe zudem:
- Markisen, Sonnenschutzsteuerung und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassade, Gebäudeautomation sowie EIB und LON bei Baubuch / Amazon.de