Illbruck Fenster-Rollleisten ab sofort nur noch mit Schraubkanal
(14.8.2009; upgedatet am 13.2.2014) Anschrauben - zuklappen - fertig: So einfach soll die Montage der "Illbruck Fenster-Rollleiste Innen" und der "Illbruck Fenster-Rollleiste Außen" mit dem neuen verdeckten, auf- und zuklappbaren Schraubkanal sein, um Fensteranschlussfugen nach dem Stand der Technik sowie in RAL-gütegesicherter Montage abzudichten. Außerdem seien beide Leistentypen extrem wirtschaftlich durch die Verarbeitung mit nur geringem Verschnitt und praktisch im Transport.

- Die Illbruck Fenster-Rollleiste Innen besteht aus einer Hart-PVC-Leiste mit integriertem luftdichten PU-Fugendichtungsband.
- Bei der Illbruck Fenster-Rollleiste Außen ist das Fugendichtungsband schlagregendicht und zugleich dampfdiffusionsoffen.
Beide Rollleisten werden zunächst über einen Selbstklebestreifen auf dem Fensterrahmen fixiert und dann mit nichtrostenden, selbstschneidenden Schrauben (z. B. 3,5 x 12 mm) durch einen vorgebohrten Schraubkanal dauerhaft am Rahmen befestigt. Mit einer Klappe werden die Schraublöcher abgedeckt, so dass die Verbindungsstellen sowohl energetisch als auch optisch nahtlos geschlossen sind.
Das Abdichtungsband ist jeweils vorkomprimiert in eine PP-Folie eingenäht, die erst genau dann, wenn die Leiste an ihrer endgültigen Position fixiert ist, entlang der Naht aktiviert wird. Damit sollte die Montage erheblich einfacher und exakter als mit herkömmlichen Methoden möglich sein. Eine weitere Besonderheit ist die Lagerung der Leiste auf einer 35-m-Rolle, die verschnittarmes Arbeiten ermöglicht: Erst vor Ort wird die Leiste in der gewünschten Länge abgeschnitten und durch Knicken in ihre endgültige Form gebracht. Zwei Weich-PVC-Lippen dichten unregelmäßige Untergründe ab. Die Illbruck Fenster-Rollleisten Innen und Außen sind Bestandteil des Illbruck "i3" Fenster-Abdichtungssystems. Jede Komponente von Illbruck "i3" wird vom ift Rosenheim in eingebautem Zustand unter Praxisbedingungen getestet und kann deshalb jeweils vom Hersteller mit einer 10-jährigen Funktionsgarantie ausgestattet werden. Zur Verarbeitung der beiden Leistentypen bietet Tremco Illbruck abgestimmtes Zubehör, so eine Schere, Reiniger und Kleber. Die nachträgliche Abdichtung von Fensterfugen ist damit schnell und sogar bei genutztem Bestand durchführbar.
Die schraubbaren Illbruck Fenster-Rollleisten sind ab sofort Standard im Programm von Tremco Illbruck und ersetzen die bisherigen Rollleisten.
Weitere
Informationen zu den Illbruck Fenster-Rollleisten mit Schraubkanal können per
E-Mail an Tremco illbruck angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ISO-Chemie Dichtbänder (23.1.2012)
- Multifunktionsfugendichtbänder von ISO-Chemie auf Beanspruchung und Schallschutz geprüft (17.12.2011)
- Neue feuchtevariable illbruck TwinAktiv-Folien für Fensteranschlussfugen (17.12.2011)
- Dämmprofil gegen Schimmelbildung rund ums Fenster (6.7.2010)
- Multifunktions-Dichtungsband Illbruck illmod trioplex bekommt ein „+“ (29.4.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Forschungsobjekt Fassadenfuge (30.7.2009)
- Vorkomprimierte Fugendichtbänder in Farbe (29.6.2009)
- F&E-Jahresbericht 2008 vom ift Rosenheim (8.5.2009)
- 40-seitiger Sanierungswegweiser von Beck+Heun (8.5.2009)
- Fugendichtband mit einer Drei-Ebenen-Abdichtung (8.5.2009)
- RAL-Broschüre über Fugenabdichtung: kleines Detail, große Wirkung (7.5.2009)
- Fenster- und Fassadenhersteller: Gutes 1. Quartal 2009 (26.4.2009)
- RAL Ratgeber Sanieren und Energiesparen in überarbeiteter Neuauflage (4.4.2009)
- Neue ISO-Chemie Planer CD und Onlineportal für Architekten und Planer (25.3.2009)
- Ein-Band-Lösung für eine energiesparende 3-Ebenen-Fensterabdichtung (13.12.2008)
- Neues Schlagregendichtband bis 600 Pa (23.6.2008)
siehe zudem:
- Fenstereinbau, Bauwerksabdichtung, Fenster, Fenstertechnik, Haustüren, Sondertüren und Fassadenbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de