Kamin in Breitwand
(7.12.2009) Kamin- und Kachelöfen haben Hochkonjunktur. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich seit einiger Zeit die neuen Breitformate, wie sie beispielsweise Camina bei den Kaminmodellen der M-Serie umgesetzt hat.

Camina setzt bei der gesamten Gestaltungslinie auf Verkleidungen aus hochwertigem Naturstein sowie eine elegante Linienführung. Viel Platz für das Feuer bietet der Kamineinsatz der "Lina"-Serie. Er ist in verschiedenen Abmessungen von 45 bis 120 cm erhältlich und eignet sich speziell für Kamingestaltungen im modernen, puristischen Stil. Die Dimensionen der Brennkammer erlaubt einen besonders breit angelegten Feueraufbau und ermöglicht so ein imposantes Flammenspiel. Auf diese Weise wird der Kamin zur Hauptattraktion des Raumes.
Weitere
Informationen zu Kaminen im Breitformat können per
E-Mail an Camina Feuerungssysteme angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Von Gut bis Mangelhaft: Test von Kaminöfen und Pelletöfen (29.10.2011)
- Kaminofen mit eigenwilligem "Hochkant"-Konzept speziell für Niedrigenergiehäuser (7.9.2011)
- Neue dreiseitig verglaste Kaminanlagen mit Speicherstein von Camina (7.9.2011)
- Kochherd, Solo- oder Zusatzheizung? (16.7.2010)
- Naturstein, Stahl, klare Formen: die Haas+Sohn-Produktpalette 2010/11 (16.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Modelle von Haas+Sohn: Der Kaminofen als Möbelstück (7.12.2009)
- Optimale Holzverbrennung durch rostlose Feuerung (7.12.2009)
- Neue kompakte Abbrandregelung für Einzelraumfeuerstätte (7.12.2009)
- Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (7.12.2009)
- Schlitzabsorber als Schalldämpfer in der Abgastechnik (7.12.2009)
- Skoberne verlegt/versteckt Schornstein in der Fassadendämmebene (27.10.2008)
- Gaskamine mit vielgeschossiger Abgasstrecke (6.10.2009)
- Westaflex reagiert auf geänderte Betriebsbedingungen bei Abgassystemen (16.9.2009)
- Effizienter Feinstaub-Filter aus FH Gelsenkirchen serienreif (21.8.2009)
- Raab Alkon WPG - Abgasanlage für pelletsbetriebene Feuerstätten (24.6.2009)
- Wienerberger Schornsteinsystem für Mehrfachbelegung geeignet (24.6.2009)
- Neue Download-Angebote auf neuer Erlus-Homepage (9.6.2009)
- Neue kompakte Schalldämpfer von Kutzner + Weber (1.4.2009)
- Wärmerückgewinnung und Brennwertnutzung bei Biomassebrennstoffen (1.4.2009)
- Stream - Neues Abgassystem von Raab (1.4.2009)
- Schiedels optimierte Sturmsicherung für Schornsteine (29.12.2008)
- Abgaswärmetausch im großen Stil bei hohen Abgastemperaturen (10.12.2008)
- Ofenregelung ermöglicht sicheren Betrieb von Kamin- und Kachelöfen (31.10.2008)
- Abgas-Wanddurchführung im Trockenbau (4.10.2007)
- Nicht ohne Verbrennungsluftklappe in EnEV-Zeiten (21.8.2007)
- Partikelabscheider in der Abgasleitung mindert Feinstaub (19.3.2007)
- Zuluft-Wächter schützt bei Feuerstätten vor Kohlenmonoxid-Vergiftung (8.12.2006)
- Feinstaub aus Kaminen und Holz-Öfen verringern (11.3.2006)
siehe zudem:
- Kaminofen, Schornstein und Pelletheizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen BImSchV, Kachelöfen und Kamine und Heizungstechnik